Kurzanleitungen

Checkliste für Liveticker

12.09.2024 | Roger Dolder | Peter Hässig

Vor dem Spiel

Nr.

Was

1

W-/LAN

Keine System-Updates während dem Spiel erlauben.
W-/LAN in der Halle prüfen bzw. in Betrieb nehmen.

2

Spiel laden

Synchronisation der Spiel- und Spielerdaten durchführen. Synchronisation wird bei Programmstart Live-Ticker durchgeführt.

3

T - 45 Min.
Spiel einrichten

Einstellungen für Spiel / Funktionäre kontrollieren.

  • Voll- oder Light-Version wählen
  • Spielform: Cup-Spiel? => Verlängerung/Penalty
  • Offizielle werden direkt vom VAT-Spielbericht übernommen

Einstellungen für Teams kontrollieren.

  • Im VAT erfasste Spieler/innen sind im LT bereits aktiviert 
  • Manuelle Änderungen erfassen, Nummern eintragen
  • Dressfarben für Anzeige im Livestream einstellen

4

Matchblatt

Falls Drucker vorhanden und Bedarf:
Matchblatt ausdrucken (für Journalisten oder als Notfall-Sudel)

Pause

Nr.

Was

1

Korrektur bzw. Abgleich der Spielverlaufsdaten mit SR, Sekretär 

2

Spielphase 1. HZ abschliessen.

Danach kann diese Spielphase nicht mehr bearbeitet werden.

Spielende

Nr.

Was

1

Kontrolle

Korrektur bzw. Abgleich der Spielverlaufsdaten mit SR oder Sekretär.

????????????????

2

Abschluss

Abschluss und Upload der Spieldaten bis 2 Stunden nach Spielschluss. Zuschauerzahl einsetzen.
Es werden die Spiel- und Spieler-Einsatz-Daten auf dem SHV-System aktualisiert.

???????????????????

3

Report

Download Report. Medienreport (sofern gewünscht).

Muss als PDF-Datei lokal gespeichert und weitergeleitet werden.    

4

Spielbericht

Bei Spielen mit dem Liveticker sind alle relevanten Daten nach erfolgreichem Abschluss elektronisch erfasst und übermittelt.

Der Spielbericht muss nicht ausgedruckt oder übertragen werden.

Wichtig
Die Originalspielberichte mit den notwendigen Unterschriften müssen zwin-gend an den SHV gesandt werden.

Eine elektronische Übermittlung (fotografieren, scannen) der Original-spielberichte per Mail an matchreport@handball.ch ist sehr wünschenswert.

5

Report

Report per Mail senden an:

  • Medienverantwortlicher Verein
  • Verteiler Vereins-Medien

Während dem Spiel

Nr.

Was

1

Live Ticker starten

2

Torwart bestimmen -> Blinkender Torwart / Topscorer (QHL / SPL 1) 

 

3

Spiel starten und stoppen durch Klick auf die Uhr

4

Aktionen erfassen:   1. Aktion (was)  /  2. Spieler (wer)

Aktion

1. Klick

2. Klick

3. Klick

Bemerkungen

Tor

Tor Feldwurf

Parade

TW verhindert ein Tor

Fehlwurf

Wurf in den Block / neben das Tor / Torumrandung

7m

Tor 7m-Wurf.

 

Parade 7m.

 

Fehlwurf 7m

 

Übertreten, Zeit, etc. 

...oder...
7m

Tor 7m-Wurf.

 

Parade 7m.

 

Fehlwurf 7m

 

Übertreten, Zeit, etc. 

Verwarnung

Die zweite Verwarnung wird automatisch zu einer Zeitstrafe.

Zeitstrafe 2 Min.

Die dritte bzw. zweite (Bank) Zeitstrafe wird automatisch zu einer Disqualifikation.

Zeitstrafe 2+2 Min.

Für die 2+2 Min.-Zeitstrafe gibt es einen neuen Action-Button.

Disqualifikation

Disqualifikation ohne / mit Bericht:

In der Panel-Anzeige wird der Spieler oder MV deaktiviert und durchgestrichen.

Verletzter Spieler

Counter beim verletzten Spieler aktiviert (3 > 2 > 1). Angriffszähler angezeigt.

Klick nach jedem abgeschlossenen Angriff der betroffenen Mannschaft

Torwartwechsel

Team-Timeout

die Zeit für das Team-Time-Out läuft ab

Timeout

Uhr + die jeweilige Aktion (siehe oben)

Empty Goal

Klick auf graues Icon => Empty Goal wird aktiv, Klick auf rotes Icon => Empty Goal wird deaktiviert.


Zum Seitenanfang