• Quickline Handball League QHL
  • SPAR Premium League SPL
  • Women's EHF EURO 2024 EM24
  • Ticketshop Tickets
  • Matchcenter
    Sie haben noch keine Favoriten definiert
    Liveticker
    Alle Spiele, alle Tore

    jetzt 0 Spiel(e) im Liveticker

    Zur Übersicht
    Livestream
    Alle Livestream-Spiele

    jetzt 0 Spiel(e) im Livestream

    Zur Übersicht
    Nächste / Letzte Spiele

    Resultate und bevorstehende Spiele

    Zur Übersicht

    Der EM-Kader

    Der hier aufgeführte EM-Kader umfasst die 18 Spieler, die vom 4. bis 6. Januar den Yellow Cup für die Schweiz bestreiten. Dieser Kader wird bis zum Start der EHF EURO 2024 voraussichtlich auf 17 Akteure reduziert werden. 

    #2 Andy Schmid

    Andy Schmid EM-Portrait

    40 Jahre, HC Kriens-Luzern, Rückraum Mitte, 215 Länderspiele, 1075 Tore 
    Beim Weltrekord-Spiel werden die Augen auf den fünfmaligen Bundesliga-MVP gerichtet sein. Der wohl beste Schweizer Handballspieler aller Zeiten darf zum Ende seiner Karriere noch einmal auf der ganz grossen Bühne ran. Darauf hat er sich akribisch vorbereitet.

    #3 Lucas Meister

    Lucas Meister EM-Portrait

    27 Jahre, SC Magdeburg, Kreis, 79 Länderspiele, 193 Tore
    Steht beim aktuellen Champions-League-Sieger unter Vertrag, hat derzeit leider wenig Spielanteile, wenn er spielt, liefert er aber. Im Januar dürfte er sein Tor-Konto mit Spielen am Yellow Cup und an der EM auf über 200 Treffer schrauben.

    #4 Lenny Rubin

    Lenny Rubin EM-Portrait

    27 Jahre, HSG Wetzlar, Rückraum links, 69 Länderspiele 253 Tore 
    Der 2.06m Hüne ist der Shooter vom linken Rückraum und absoluter Stammspieler. Einer der  Schweizer Topskorer, er hat bewiesen, dass er den Unterschied machen kann. Rubin ist bei Bundesliga-Klub HSG Wetzlar seit Jahren eine wichtige Teamstütze.

    #6 Cédrie Tynowski

    Cédrie Tynowski EM-Portrait

    27 Jahre, Pfadi Winterthur, Flügel rechts, 52 Länderspiele, 110 Tore
    Der Pfadi-Flügel bildet auf seiner Position ein Duo mit Max Gerbl. Fester Bestandteil der Nati und auf seiner letzten grossen Mission – im Sommer tritt Tynowski vom Spitzen-Handball zurück. Derzeit noch angeschlagen.

    #8 Manuel Zehnder

    Manuel Zehnder, EM-Portrait

    24 Jahre, ThSV Eisenach, Rückraum Mitte, 19 Länderspiele, 81 Tore
    Spielt seit Sommer bei Bundesliga-Aufsteiger Eisenach und trifft am Laufmeter, zählt er doch zu den Top-3-Torschützen der Bundesliga. Übernimmt viel Verantwortung und ist in der Nationalmannschaft in kurzer Zeit zu einem wichtigem Puzzleteil geworden.

    #9 Marvin Lier

    Marvin Lier EM-Portrait

    31 Jahre, Kadetten Schaffhausen, Flügel links, 102 Länderspiele, 250 Tore
    Der zuverlässige und nervenstarke Flügelspieler steht im Januar vor seinem 100. Länderspiel und erreicht somit einen Meilenstein. Teilt sich die Einsatzminuten auf seiner Position mit Samuel Zehnder.

    #12 Leonard Grazioli

    Leonard Grazioli EM-Portrait

    22 Jahre, TV Hüttenberg, Torhüter, 26 Länderspiele, 1 Tor
    Seit anderthalb Jahren bei der HSG Wetzlar in Deutschland unter Vertrag, kommt aber mehrheitlich beim Partnerteam Hüttenberg in der 2. Bundesliga zum Einsatz, wo er eine wichtige Teamstütze ist. In der Nati bildet er das Goalie-Duo mit Captain Nikola Portner.

    #13 Michael Kusio

    Michael Kusio - 2023

    25 Jahre, BSV Bern, Rückraum rechts, 6 Länderspiele, 0 Tore
    Rückte auch wegen dem Ausfall von Dimitrij Küttel in den vorläufigen EM-Kader. Der Linkshänder absolvierte 2018 seine letzten A-Länderspiele, befand sich aber regelmässig im Perspektivkader und darf nun um ein EM Ticket kämpfen.

    #15 Nicolas Raemy

    Nicolas Raemy EM-Portrait

    31 Jahre, Wacker Thun, Rückraum rechts, 81 Länderspiele, 227 Tore
    Der langjährige Nationalspieler fehlte zuletzt verletzt im Kreis der Nationalmannschaft, spielt nun aber wieder bei Wacker Thun. Zeigte in den entscheidenden Qualifikationsspielen im April seinen Wert für das Nationalteam.

    #16 Nikola Portner

    Nikola Portner EM-Portrait

    30 Jahre, SC Magdeburg, Torhüter, 123 Länderspiele, 25 Tore
    Der Captain des Teams und der grosse Rückhalt. Hat im Sommer bereits zum zweiten Mal die Champions League gewonnen und stellt seine internationale Klasse konstant unter Beweis. In dieser Saison am Vierländerturnier in Tunesien als bester Torwart ausgezeichnet und für Magdeburg einige Punkte festgehalten.

    #20 Luka Maros

    Luka Maros EM-Portrait

    29 Jahre, Kadetten Schaffhausen, Rückraum links, 61 Länderspiele, 129 Tore
    Im linken Rückraum hinter Lenny Rubin ein wertvolle Alternative. Besticht durch seine Dynamik und ist einer von gleich vier Kadetten-Spielern im vorläufigen EM-Aufgebot.

    #23 Lukas Laube

    Lukas Laube EM-Portrait

    23 Jahre, TVB Stuttgart, Kreis, 18 Länderspiele, 39 Tore
    Hat einen bemerkenswerten Aufstieg hinter sich. Ausgebildet bei Suhr-Aarau, entwickelte er sich bei GCA  zu einem Nationalspieler. Im Winter 2022 folgte der Bundesliga-Wechsel nach Stuttgart, wo er mittlerweile zum Stamm zählt. In der Nati am Kreis gemeinsam erste Wahl mit Lucas Meister.

    #27 Max Gerbl

    Max Gerbl EM-Portrait

    28 Jahre, TSV Hannover-Burgdorf, Flügel rechts, 57 Länderspiele, 88 Tore
    Wechselte im Sommer 2022 von Schaffhausen in die Bundesliga und blickt auf eine starke Premieren-Saison zurück, in welcher er gar als «Spieler des Monats März» ausgezeichnet wurde. In der Nati wechselt er sich auf seiner Position mit Cédrie Tynowski ab.

    #29 Samuel Zehnder

    Samuel Zehnder EM-Portrait

    23 Jahre, TBV Lemgo Lippe, Flügel links, 41 Länderspiele, 77 Tore
    Wurde in seiner ersten Bundesliga-Saison gleich ins All-Star-Team der Liga gewählt. Der für sein junges Alter bereits routinierte Flügelflitzer ist auch ein zuverlässiger Siebenmeter-Schütze.

    #30 Joël Willecke

    Portrait Joel Willecke

    20 Jahre, HSC Suhr Aarau, Kreis, 12 Länderspiele 0 Tore
    Rückte nach den Absenzen von Samuel Röthlisberger und Zoran Markovic in den Yellow-Cup-Kader. War bei diversen Zusammenzügen der A-Nationalmannschaft schon dabei und kann aufgrund der neuen Personalsituation in der Abwehr eine wichtige Alternative werden. 

    #41 Felix Aellen

    Felix Aellen EM-Portrait

    20 Jahre , BSV Bern, Rückraum Mitte, 3 Länderspiele, 6 Tore
    Einer der Aufsteiger der vergangenen QHL-Saison. Durfte in der EM-Qualifikation erstmals A-Länderspielluft schnuppern und zeigte sich vor allem beim Auswärtsspiel in Ungarn als er 45 Minuten auf der Platte stand und fünf Tor erzielte.

    #44 Mehdi Ben Romdhane

    Mehdi Ben Romdhane EM-Portrait

    22 Jahre, Kadetten Schaffhausen, Rückraum Mitte, 21 Länderspiele, 22 Tore
    Sein Stern ging an der WM 2021 in Ägypten auf, als er bei seinem Nati-Debüt im Startspiel gegen Österreich gleich in der Startformation stand – und die Schweiz siegte. Seither ist er ein fixer Teil des Kaders der Nationalmannschaft.

    Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
    Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

    Schweizerischer Handball-Verband ,
    Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
    Tel +41 31 370 70 00 -
    shv-fsh@handball.ch


    Zum Seitenanfang