• Quickline Handball League QHL
  • SPAR Premium League SPL
  • Women's EHF EURO 2024 EM24
  • Ticketshop Tickets
  • Matchcenter
    Sie haben noch keine Favoriten definiert
    Liveticker
    Alle Spiele, alle Tore

    jetzt 0 Spiel(e) im Liveticker

    Zur Übersicht
    Livestream
    Alle Livestream-Spiele

    jetzt 0 Spiel(e) im Livestream

    Zur Übersicht
    Nächste / Letzte Spiele

    Resultate und bevorstehende Spiele

    Zur Übersicht

    WM 2021

    Egypt2021 Quer Schwarz1
    Teamfoto Schweiz Pyramiden

    Danke!

    Die Schweizer Nationalmannschaft ist nach zwei abenteuerlichen und unvergesslichen Wochen in Ägypten wieder zurück in der Schweiz. Wir bedanken uns ganz herzlich für den riesigen Support, den wir während der unverhofften, aber umso spektakuläreren WM-Teilnahme gespürt haben.

    Die Energie aus der Heimat übertrug sich auf das Spielfeld in Giseh. Ihr alle – Fans, Sponsoren, Medien, Partner – habt euren ganz wichtigen Teil dazu beigetragen, den Schweizer Handball wieder dorthin zu bringen, wo er hingehört: Auf die ganz grosse internationale Bühne. Danke, merci, grazie!

    Matchberichte

    Weitere News zum Team

    Impressionen

    20.01.2021

    WM 2021: SUI-ISL

    Zum Auftakt der WM-Hauptrunde traf die Schweizer Nationalmannschaft auf Island. Das Team von Cheftrainer Michael Suter konnte die Partie mit 20:18 (10:9) gewinnen.

    Anzeigen
    18.01.2021

    WM 2021: FRA-SUI

    Zum Abschluss der Vorrunde standen sich Frankreich und die Schweiz gegenüber. Nach einem denkwürdigen Spiel musste sich die Schweizer Nationalmannschaft knapp mit 24:25 geschlagen geben.

    Anzeigen
    16.01.2021

    WM 2021: SUI-NOR

    Das zweite Gruppenspiel an der WM 2021 bestritt die Schweiz gegen Norwegen, WM-Finalist von 2017 und 2019. Die Partie endete 31:25 zu Gunsten der Skandinavier.

    Anzeigen
    14.01.2021

    WM 2021: AUT-SUI

    Die Schweiz gewinnt ihr erstes WM-Spiel nach fast 26 Jahren mit 28:25 gegen Österreich und startete damit optimal in die WM 2021 in Ägypten.

    Anzeigen

    Videointerviews

    Weitere WM-News

    WM-Informationen

    Zeitplan

    Die 27. Weltmeisterschaft in Ägypten startet am 13. Januar mit dem Eröffnungsspiel Ägypten gegen Chile. Die Vorrunde findet vom 13. bis 19. Januar statt. Vom 20. bis 25. Januar wird sowohl die Hauptrunde wie auch der President's Cup gespielt. Am 27. Januar finden die Viertelfinal-Spiele sowie die Platzierungsspiele des President's Cup statt. Die Halbfinals werden am 29. Januar angepfiffen. Der Weltmeister wird am 31. Januar gekürt.

    Modus

    Vorrunde: In acht Vorrundengruppen treten jeweils vier Mannschaften an (Total 32 Teams). Die besten drei Nationen jeder Vorrundengruppe erreichen die Hauptrunde. Die Nation auf Rang 4 der Tabelle nimmt am President's Cup teil.

    Hauptrunde: Sechs Mannschaften aus jeweils zwei Vorrundengruppen fusionieren zu jeweils einer Hauptrundengruppe (Total 24 Teams in 4 Gruppen). Dort bestreitet jedes Team je ein Spiel gegen die Nationen auf die man noch nicht in der Vorrunde traf. Die Resultate gegen die Mannschaften aus der eigenen Vorrundengruppe werden in die Hauptrunde mitgenommen.
    Die besten zwei Mannschaften jeder Hauptrundengruppe qualifizieren sich für die KO-Phase.

    KO-Phase: Die besten acht Nationen ermitteln via Viertel- und Halbfinale die beiden WM-Finalisten. Das Endspiel der WM findet am 31. Januar statt.

    President's Cup: Die acht Gruppenvierten der Vorrunde werden in zwei Vierergruppen verteilt. Nach je einem Spiel gegen die Teams aus der eigenen Gruppe werden in Platzierungsspielen die Ränge 25 bis 32 ausgespielt.

    Teilnehmer

    Gruppe A: Deutschland, Ungarn, Uruguay, Kap Verden

    Gruppe B: Spanien, Tunesien, Brasilien, Polen

    Gruppe C: Kroatien, Katar, Japan, Angola

    Gruppe D: Dänemark, Argentinien, Bahrain, D.R. Kongo

    Gruppe E: Norwegen, Österreich, Frankreich, Schweiz

    Gruppe F: Portugal, Algerien, Island, Marokko

    Gruppe G: Schweden, Ägypten, Nord-Mazedonien, Chile

    Gruppe H: Slowenien, Belarus, Südkorea, Russland

    Spielorte

    Cairo Stadium Sports Hall in Kairo (eröffnet 1991, maximale Kapazität 17'000)

    New Capital Sports Hall in Kairo (2020, 7'500)

    Borg al Arab Sports Hall in Alexandria (2020, 5'000)

    Dr. Hassan Moustafa Indoor Sports Complex in Stadt des 6. Oktobers (2020, 5'200)

     

    Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
    Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

    Schweizerischer Handball-Verband ,
    Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
    Tel +41 31 370 70 00 -
    shv-fsh@handball.ch


    Zum Seitenanfang