Amicitia Zürich direkt in der Champions League

16.06.2009

Heute hat die EHF wie angekündigt die Setzlisten für die Champions League bekanntgegeben. Der Schweizer Meister ZMC Amicitia wurde dabei dem fünften von insgesamt sechs Töpfen (Platz 17) zugeteilt und ist direkt für die Königsklasse qualifiziert. Die Kadetten spielen eine Wild-Card-Quali.

Heute hat die EHF wie angekündigt die Setzlisten für die Champions League bekanntgegeben. Der Schweizer Meister ZMC Amicitia wurde dabei dem fünften von insgesamt sechs Töpfen (Platz 17) zugeteilt und ist direkt für die Königsklasse qualifiziert. Die Kadetten spielen eine Wild-Card-Quali.

Die Kadetten Schaffhausen haben die Chance, sich über ein Qualifikationsturnier eine Wild-Card zu sichern. Die Schaffhauser treffen dabei vom 4. bis 6. September 2009 in Spanien auf Leon, Lemgo sowie Celje. Der Sieger dieses stark besetzten Quali-Turniers wird in der Auslosung dem vierten Topf (Platz 16) zugeteilt. Falls sich also die Kadetten an diesem Turnier durchsetzen und sich die Wild-Card sichern würden, käme es zu einer paradoxen Situation: Schaffhausen wäre dann besser gesetzt als Schweizer Meister Amicitia. Der EHF ist dieses Problem zwar bekannt, doch eine andere Lösung scheint es nicht zu geben.

Für die weiteren Schweizer Europacupteilnehmer hat das Wild-Card-Quali-Turnier keine Auswirkungen. Falls sich Schaffhausen für die Königsklasse qualifizieren sollte, würde der EHF-Cup in der kommenden Saison ohne Schweizer Beteiligung stattfinden. Sollten die Kadetten die Quali für die Champions League verpassen, würden sie ihren Startplatz im EHF-Cup behalten.

Die Champions League wird in der kommenden Saison mit vier Gruppen à sechs Mannschaften gespielt. Das ergibt pro Team insgesamt zehn Gruppenspiele, die zwischen Ende September und Anfang März ausgetragen werden. Jeweils die ersten vier Mannschaften pro Gruppe qualifizieren sich für die Achtelfinals.

Champions-League-Auslosung vom 24. Juni:


Topf 1: BM Ciudad Real (Sp), THW Kiel (De), Veszprem (Un), Tschechow (Rus).
Topf 2: Montpellier (Fr), Zagreb (Kro), Kolding (Dä), Velenje (Sln).
Topf 3: Barcelona (Sp), Hamburg (De), Pick Szeged (Un), Chambery (Fr).
Topf 4: Kopenhagen (Dä), Valladolid (Sp), Rhein-Neckar Löwen (De), Wild-Card.
Topf 5: Amicitia Zürich, Bosna Sarajevo (Bos), Constanta (Rum), Alingsas (Swe).
Topf 6: Wird in Qualifikationsturnieren vom 4. bis 6. September ausgespielt.

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang