02.06.2009
Die 21-jährige Schweizer Nationalspielerin Annick Bosshart wechselt in Deutschland innerhalb der zweiten Bundesliga von der TSG Ketsch zum TuS Weibern. Der Sportverein aus Rheinland-Pfalz hat sich für die nächste Saison den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse zum Ziel gesetzt.
Die 21-jährige Schweizer Nationalspielerin Annick Bosshart wechselt in Deutschland innerhalb der zweiten Bundesliga von der TSG Ketsch zum TuS Weibern. Der Sportverein aus Rheinland-Pfalz hat sich für die nächste Saison den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse zum Ziel gesetzt.
Nach dem Abstieg in die zweite Bundesliga vor einem Jahr steht die TSG Ketsch nach vielen Abgängen nun vor einem eigentlichen Neuanfang. Auch Annick Bosshart hat die Gelegenheit für einen Wechsel genutzt. Die 21-jährige Schweizer Nationalspielerin, die in Mannheim Medien- und Kommunikationswissenschaften studiert, trägt in der kommenden Saison das Trikot des TuS Weibern. In der Eifel bringt man ihr viel Vertrauen entgegen: "Sie war für mich die beste Linksaussenspielerin der abgelaufenen Saison in unserer Liga. Annick ist jung, pfeilschnell und kann sogar in der Abwehr eingesetzt werden", sagt Trainer Jan Reuland über die Schweizerin. Annick Bosshart wird mit ihrem neuen Verein hohe Ziele verfolgen: Weibern will in der kommenden Saison in die erste Bundesliga aufsteigen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch