Champions League: Traumlos für GC Amicitia Zürich

25.06.2009

GC Amicitia Zürich hat in der Champions League ein Traumlos gezogen. Die wichtigsten Gegner - der THW Kiel und der FC Barcelona Borges - haben eine europaweite Zug- und Strahlkraft. Weil auch der Sieger des Wild-Card- Turniers der Gruppe D zugelost wurde, ist theoretisch sogar ein erstmaliges Champions-League-Duell zwischen zwei Schweizer Teams möglich.

GC Amicitia Zürich hat in der Champions League ein Traumlos gezogen. Die wichtigsten Gegner - der THW Kiel und der FC Barcelona Borges - haben eine europaweite Zug- und Strahlkraft. Weil auch der Sieger des Wild-Card- Turniers der Gruppe D zugelost wurde, ist theoretisch sogar ein erstmaliges Champions-League-Duell zwischen zwei Schweizer Teams möglich.

Bedingung für dieses Novum ist jedoch ein Schaffhauser Sieg im Wild-Card-Quali-Turnier, an dem sich auch Reale Seguros Ademar León, Celje PL und der TBV Lemgo beteiligen. Ebenfalls der "Zürcher Gruppe" zugelost wurden KIF Kolding (Dänemark), sowie ein weiterer Turniersieger aus der Qualifikation (Übersicht siehe unten).

Am Rande der EHF-Gala am Mittwochabend in Wien waren sich die in Hülle und Fülle präsenten Experten einig, dass es die Kleinen, die in Töpfen 5 und 6 eingeteilten Teams, schwer haben werden, die Achtelfinals zu erreichen. Der Champions-League-Topscorer der letzten Saison, Filip Jicha (99 Treffer), der an der Auslosung mitwirkte, meinte lächelnd: «Man wird mir den Kopf nicht abreissen, wenn ich nach Kiel zurückkehre. In der Gruppe D haben wir mit Ausnahme von Barcelona samt und sonders Gegner, die wir im Normalfall schlagen können».

Die Gruppeneinteilung in der Übersicht:

Gruppe A: Medwedi Tschechow, Montpellier Agglomération Handball, Pick Szeged, Pevafersa Valladolid, HCM Constanta, Sieger Turnier mit ZTR Saporoschje, PAOK Saloniki, Strovolos Nicosia (Zypern).

Gruppe B: MKB Veszprém, Gorenje Velenje, Chambéry Savoie Handball, Rhein-Neckar Löwen (Mannheim), Bosna Sarajevo, Sieger Turnier Tatran Presov, Vive Kielce, FC Porto.

Gruppe C: Ciudad Real, Croatia Osiguranje Zagreb, HSV Hamburg, FCK Handbold (Kopenhagen), Alingsas (Schweden), Sieger Turnier Fyllingen (Norwegen), A1 Bregenz, Partizan Belgrad.

Gruppe D: THW Kiel, KIF Kolding, FC Barcelona Borges, GC Amicitia Zürich, Sieger Wild-Card-Turnier (León, Celje PL, Lemgo, Schaffhausen), Sieger Turnier Vardar PRO Skopje, Dinamo Minsk, Besiktas Istanbul, Buducnost Podgorica (Montenegro).

Quelle: hgt

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang