Der TV Endingen verpflichtet Andrija Pendic

30.07.2009

Die in die NLA aufgestiegenen Handballer vom TV Endingen sind ihrer Philosophie auch nach dem Aufstieg treu geblieben und haben mit Andrija Pendic einen weiteren jungen Spieler verpflichtet. Der 22-Jährige stösst von der zweiten Mannschaft der Kadetten Schaffhausen in den Kanton Aargau.

Die in die NLA aufgestiegenen Handballer vom TV Endingen sind ihrer Philosophie auch nach dem Aufstieg treu geblieben und haben mit Andrija Pendic einen weiteren jungen Spieler verpflichtet. Der 22-Jährige stösst von der zweiten Mannschaft der Kadetten Schaffhausen in den Kanton Aargau.

Pendic spielte mit der zweiten Mannschaft der Kadetten aus Schaffhausen, den Espoirs, gegen Endingen. Da ist Trainer Zoltan Cordas auch zum ersten Mal auf ihn aufmerksam geworden. Danach wurde der 22jährige im Rahmen des Konstrukts mit den Kadetten und GC auch bei den Hoppers eingesetzt. Der grosse Vorteil von Pendic ist, dass der Schweizer mit serbischen Wurzeln auf allen drei Rückraumpositionen eingesetzt werden kann. Und falls Bedarf vorhanden ist, kann er sogar am Kreis Freiräume schaffen. Die körperlichen Voraussetzungen bringt er dafür mit. Doch am liebsten agiert der 190 cm grosse Pendic im zentralen Rückraum. Da muss er sich allerdings gegen Endingens talentiertes Eigengewächs Christian Riechsteiner durchsetzen. "Er hat Potential. Ich werde ihn gerne forcieren, aber alles weitere muss von ihm kommen", sagt Cordas.

Der 22jährige Student wurde von den Kadetten für ein Jahr ausgeliehen und ist rein von seiner Grösse und seiner Postur her schon einmal eine wertvolle Ergänzung für den Endinger Rückraum. Damit haben die Endinger ihr Versprechen eingelöst und setzen auch nach der Rückkehr ins Oberaus ausschliesslich auf die eigenen Kräfte – und junge Schweizer Talente, welche gewillt sind, sich durch harte Arbeit unter Cordas weiter zu verbessern.

Bereits vor Pendic wurden Goalie Behr, Flügelspieler Schelbert und Kreisläufer Biljali verpflichtet. "Damit sind die Transferaktivitäten wohl abgeschlossen", sagt Cordas. Sonst bleibt das Kader der Aufstiegssaison praktisch zusammen. Flügel Oliver Meier wird mit einer Doppellizenz ausgestattet, so dass er im Partnerteam des TV Muri zu mehr Spielpraxis kommt. Die Freiämter sind nach mehreren erfolglosen Anläufen jetzt mit den Trainerduo Cordas und Martin Pauli in die NLB aufgestiegen.

Es ist gut möglich, dass weitere Talente aus dem Surbtal eine Doppellizenz lösen werden und in der nächsten Saison im Freiamt auf Torejagd gehen werden. Der Trainingsbetrieb läuft nach der Pause seit gut einer Woche wieder. Jetzt geht es in erster Linie darum, die physischen Grundlagen für die lange, harte Saison zu legen und die vier Neuzugänge Behr, Schelbert, Biljali und Pendic möglichst schnell zu integrieren.

Quelle: TV Endingen

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang