15.11.2009
Die Kadetten Schaffhausen (im EHF-Cup) und der BSV Bern Muri (im Cup der Cupsieger) haben sich auf der europäischen Bühne eine gute Ausgangslage für das Rückspiel verschafft. Die Schaffhauser erreichten in Kroatien gegen Nexe Nesice ein 30:30-Unentschieden, und der BSV Bern Muri setzte sich in Belgien gegen Tongeren knapp mit 29:28 (13:15) durch.
Die Kadetten Schaffhausen (im EHF-Cup) und der BSV Bern Muri (im Cup der Cupsieger) haben sich auf der europäischen Bühne eine gute Ausgangslage für das Rückspiel verschafft. Die Schaffhauser erreichten in Kroatien gegen Nexe Nesice ein 30:30-Unentschieden, und der BSV Bern Muri setzte sich in Belgien gegen Tongeren knapp mit 29:28 (13:15) durch.
Die Kadetten Schaffhausen haben sich im Hinspiel der dritten Runde im EHF-Cup eine gute Ausgangslage geschaffen, um in die nächste Runde einzuziehen. Der Tabellenführer der NLA erreichte in Kroatien bei Nexe Nesice ein 30:30 (13:8). Das Rückspiel findet am nächsten Sonntag in Schaffhausen statt. Flügelspieler Manuel Liniger sorgte drei Sekunden vor Schluss mit einer schönen Einzelleistung für den Ausgleich für die Kadetten, die die spannende und phasenweise gutklassige Partie aber durchaus auch hätten gewinnen können. Nachdem die Schaffhauser bereits zur Pause mit fünf Tore geführt hatten (13:8), lagen sie zehn Minuten vor Schluss noch immer mit 26:22 vorne. Die Gastgeber schafften aber in der mit 1500 Zuschauern ausverkauften Sporthalle dank einem Zwischenspurt innerhalb von fünf Minuten wieder den Anschluss.
Der kroatische Tabellenzweite vermochte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten im Laufe der Partie erheblich zu steigern und erwies sich am Ende als ebenbürtiger Widersacher. Zu Beginn des Spiels hatten die Kroaten ihre fehlende internationale Erfahrung nicht kaschieren können; sie agierten in der Startphase extrem nervös und erzielten vor der Pause mit 34 Angriffen nur gerade acht Treffer. Nur unwesentlich besser präsentierte sich die offensive Ausbeute der Schaffhauser, die vor dem Seitenwechsel nur 37 Prozent der Angriffe erfolgreich abschlossen. Zwar gelang den Kadetten nach der Pause in der Offensive ebenfalls eine Steigerung, defensiv erreichten sie aber nicht mehr ihre anfängliche Stärke. Vor allem der isländische Torhüter Björgvin Gustavsson konnte nicht mehr an seine Glanzvorstellung der ersten Halbzeit anknüpfen und tauchte ab, ehe er für die Schlussphase durch Remo Quadrelli ersetzt wurde.
BSV Bern Muri mit Mühe zum Auswärtssieg
Der Tabellenvierte der NLA musste sich im Cup der Cupsieger im Hinspiel der dritten Runde beim schwächer eingestuften belgischen Vertreter United Tongeren mit einem knappen 29:28-Sieg begnügen. Die Berner stellten den Auswärtserfolg erst zwei Sekunden vor Schluss sicher, als Top-Torschütze Stephan Leiser seinen sechsten Treffer erzielte. Zur Pause hatte das Team von Peter Bachmann gar mit 13:15 zurückgelegen. Es offenbarte Konzentrationsmängel und beging zu viele Deckungsfehler. Das Rückspiel findet am nächsten Samstag um 17.30 Uhr in Gümligen statt. Davor gastiert der BSV Bern Muri am Mittwoch im Rahmen der Meisterschaft in Gossau.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch