16.10.2009
Die SG GC Amicita trifft morgen Samstag im dritten Champions-League-Spiel auf den spanischen Vertreter Reale Ademar Leon. Anpfiff in der Zürcher Saalsporthalle ist um 18.15 Uhr. Beim Schweizer Meister macht man sich indes Hoffnungen auf eine baldige Rückkehr von Edin Basic.
Die SG GC Amicita trifft morgen Samstag im dritten Champions-League-Spiel auf den spanischen Vertreter Reale Ademar Leon. Anpfiff in der Zürcher Saalsporthalle ist um 18.15 Uhr. Beim Schweizer Meister macht man sich indes Hoffnungen auf eine baldige Rückkehr von Edin Basic.
Der Goalgetter Edin Basic, der GC Amicitia in den letzten acht Wettbewerbsspielen nicht zur Verfügung stand (Muskelfaserriss in der Wade), nimmt seit Mittwoch wieder am Teamtraining teil. Zudem wird der frühere Nationalspieler von Bosnien-Herzegowina weiterhin intensiv physiotherapeutisch betreut. Die Chancen, dass der 30-jährige Aufbauer gegen Ademar León ins Team zurückkehrt, sind gestiegen. Teamchef Robert Nijdam will aber noch die Entwicklung in den letzten Trainings abwarten und am Samstag kurzfristig über einen Einsatz entscheiden.
Nijdam nicht mehr belgischer Nationaltrainer
Im Einvernehmen mit dem flämischen Handballverband hat Robert Nijdam seine nebenamtliche Tätigkeit als belgischer Nationaltrainer und Trainer der U-21-Auswahl Belgiens aufgegeben. Der frühere niederländische Nationalspieler will sich stattdessen voll auf seine Arbeit in Zürich konzentrieren. Neuer belgischer Nationalcoach wird der Mazedonier Boro Golic (64), der in den letzten 16 Jahren als Trainer in der ersten französischen Liga arbeitete.
Ademar León auf Platz 5 vorgerückt
Ademar León kommt als Ranglistenfünfter der Liga Asobal nach Zürich. Das Team von Trainer Jordi Ribera gewann am Dienstag die vorgezogene Partie der siebten Runde gegen Reyno de Navarra (früher Portland San Antonio) 35:30 . Der Sieg hatte einen Vorstoss auf den fünften Platz in der Liga zur Folge. Wegen schwachen Leistungen im September hat León auf den Tabellenführer Ciudad Real allerdings bereits sechs Punkte Rückstand.
Zehn Ausländer im Team von León
Im 22-Mann-Kader von Ademar stehen zehn Ausländer, die Kroaten Mirko Alilovic, Damir Bicanic und Denis Buntic, die Russen Danil Tschernow und Denis Kriwoschlykow, der Bosnier Nikola Prce, der Argentinier Matias Carou, der Portugiese Ricardo Martins da Costa, der Schwede Dalibor Doder und der Slowake Martin Stranovsky. – Tschernow ist der Bruder des Schweizer U-21-Nationaltrainers Andrei Tschernow, der seit Jahren in Bern lebt.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch