04.10.2009
Nach einem Zürcher Blitzstart (6:1) und dem Timeout von Barcelona glich sich die Partie bis zur Halbzeit auf 15:15 aus. Nach der Pause zog Barcelona dann auf 5 Tore (18:23) weg und siegte schliesschlich auch dank der gröseren Kaderbreite diskussionslos mit 12 Toren Unterschied.
Nach einem Zürcher Blitzstart (6:1) und dem Timeout von Barcelona glich sich die Partie bis zur Halbzeit auf 15:15 aus. Nach der Pause zog Barcelona dann auf 5 Tore (18:23) weg und siegte schliesschlich auch dank der gröseren Kaderbreite diskussionslos mit 12 Toren Unterschied.
Bis zum 18:18 kurz nach der Pause konnte das Team von Trainer Robert Nijdam mit den Katalanen mithalten, danach zogen die Gäste vor 1250 Zuschauern unwiderstehlich davon. Kurz vor Mitte der zweiten Halbzeit führte der siebenfache Champions-League-Sieger bereits vorentscheidend 27:19. Der einzige Ami-Akteur, der mit den Gästen mithalten konnte, war der Deutsche Rückraumspieler Jan-Henrik Behrends, der insgesamt elf Treffer erzielte. Die Zürcher hatten gegen den haushohen Favoriten einen Blitzstart hingelegt und führten nach elf Minuten und ein paar herrlichen Paraden von Arunas Vaskevicius 6:1. Danach fingen sich die Katalanen aber auf und kamen angeführt von Victor Tomas, dem vier Treffer im ersten Durchgang gelangen, wieder heran. In der 18. Minute gingen die Gäste erstmals in Führung (9:8) und bauten diese bis auf drei Tore aus (14:11). Amicitia fing sich nach dem Zwischentief aber wieder auf und schaffte vier Sekunden vor der Pausensirene durch Behrends den Ausgleich zum Pausenstand von 15:15.
GC Amicitia Zürich - FC Barcelona Borges 27:39 (15:15). - Saalsporthalle. - 1250 Zuschauer.
GC Amicitia Zürich: Vaskevicius/Bringolf (ab 25.); Fellmann (2), Kern (2), Egger (1), Hess (2), Vukelic, Hüsser (2), Svajlen (1), Kurbalija (2), Behrends (11/4), Grimm (2), Kristjansson (2).
FC Barcelona Borges: Barrufet/Saric (ab 31.); Nöddesbo (3), Garcia (3), Tomas (6/1), Garabaya (2), Sarmiento (3), Ugalde (4), Romero (2), Nagy (2), Jernemyr, Rutenka (4/1), Boldsen (1), Rocas (4/1), Oneto, Igropulo (5/1).
Bemerkungen: GC Amicitia Zürich ohne Basic (verletzt). Rutenka schiesst Penalty an die Latte (3./1:0). Saric hält Penalty von Grimm (55./23:34). Igropulo schiesst Penalty an die Latte (58./24:36) und verwandelt im Nachschuss.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch