21.10.2009
Vier Tage nach dem bisher besten Auftritt in der Champions League gegen Ademar León (27:30) kehrt der Schweizer Meister in den Liga-Alltag zurück und holt heute Abend (20.00 Uhr) in der Zürcher Saalsporthalle die Partie der achten NLA-Runde gegen den RTV 1879 Basel nach.
Vier Tage nach dem bisher besten Auftritt in der Champions League gegen Ademar León (27:30) kehrt der Schweizer Meister in den Liga-Alltag zurück und holt heute Abend (20.00 Uhr) in der Zürcher Saalsporthalle die Partie der achten NLA-Runde gegen den RTV 1879 Basel nach.
Die Rückkehr in den Liga-Alltag ist für das Team von Trainer Robert Nijdam von grosser Bedeutung: GC Amicitia kann mit einem Erfolg auf den zweiten Platz vorstossen und die Rolle als erster Verfolger der Kadetten Schaffhausen am Samstag im Auswärtsspiel bei Fortitudo Gossau festigen. Allerdings darf sich GC Amicitia nach den strapaziösen Einsätzen in der Königsklasse kein Nachlassen erlauben, sonst verschwindet der Leader und Rivale aus Schaffhausen aus dem Blickfeld.
Basels Zweikampf mit St. Otmar
Am Trennstrich in der Tabellenmitte ist der RTV Basel zurzeit in einen Zweikampf mit dem TSV St. Otmar St. Gallen verwickelt. In der Momentaufnahme empfehlen sich nur noch diese beiden Teams für den sechsten Rang, der in der zweiten Phase der Saison zur Teilnahme an der Meisterrunde berechtigt.
RTV wieder grippefrei und Basic vor Comeback
In der vergangenen Woche hatte ein Magen-Darm-Virus mehr als die Hälfte der RTV-Equipe ergriffen und einen normalen Trainingsbetrieb verunmöglicht. Inzwischen stehen dem Trainerduo Arno Ehret und Joe Gysin wieder alle Spieler zur Verfügung. Beim Meister steht Edin Basic nach sechs verpassten NLA-Partien und drei Absenzen in der Champions League vor einem Comeback . Die Wadenverletzung im Sprungbein ist ausgeheilt, und die Chancen stehen gut, dass der Topgoalgetter gegen den RTV als willkommene Rückraum-Alternative wieder zur Verfügung steht.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch