Gemeinsamer Referee-Kurs von IHF und EHF in der Schweiz

13.11.2009

Vom 16. bis 20. Dezember veranstalten die European-Handball-Federation (EHF) sowie die International-Handball-Federation (IHF) einen gemeinsamen Schiedsrichterkurs in St. Gallen. Insgesamt elf Referee-Paare aus ganz Europa absolvieren einen intensiven Lehrgang mit theoretischen Prüfungen, Fitnesstests und SR-Einsätzen bei Prüfungsspielen.

Vom 16. bis 20. Dezember veranstalten die European-Handball-Federation (EHF) sowie die International-Handball-Federation (IHF) einen gemeinsamen Schiedsrichterkurs in St. Gallen. Insgesamt elf Referee-Paare aus ganz Europa absolvieren einen intensiven Lehrgang mit theoretischen Prüfungen, Fitnesstests und SR-Einsätzen bei Prüfungsspielen.

Die elf Schiedsrichter-Duos setzen sich zusammen aus sechs EHF-Kandidaten-Paaren (darunter zwei Schweizer Gespanne) sowie fünf Schiedsrichter-Paaren aus dem IHF Global-Referee-Trainings-Programm (GRTP) – davon vier Frauen-Duos. Die Schiedsrichter, alle aus bekannten Handballnationen, kommen bei verschiedenen Schweizer Meisterschaftsspielen und beim Stadtwerkecup in St.Gallen zum Einsatz. Selbstverständlich reisen die Schiedsrichter mit dem Ziel in die Schweiz, den IHF- respektive den EHF-Status zu erlangen. Die IHF-Kandidaten befinden sich in einem Programm, welches sich über mehrere Einzelkurse hinzieht. Die meisten dieser Teilnehmer haben schon einen solchen Lehrgang im spanischen Granollers absolviert.

Quelle: SRO

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang