Golf-Charity: Handballer mit ausgezeichnetem Handicap

02.07.2009

Am Freitag, 26. Juni, trafen sich unter dem Patronat der Gönnervereinigung Diamond Club des Schweizerischen Handballverbands (SHV) und unter der Regie des Organisators Roger Keller die Golfer unter den Schweizer Handball-Cracks zur ersten Golf-Charity im zürcherischen Otelfingen.

Am Freitag, 26. Juni, trafen sich unter dem Patronat der Gönnervereinigung Diamond Club des Schweizerischen Handballverbands (SHV) und unter der Regie des Organisators Roger Keller die Golfer unter den Schweizer Handball-Cracks zur ersten Golf-Charity im zürcherischen Otelfingen.

Die 1. Handball-Golf-Charity wurde von der Schweizer Mobiliar als Sponsor grosszügig unterstützt. Im prominenten Teilnehmerfeld fanden sich neben zahlreichen aktuellen und ehemaligen Internationalen auch Gönner der SHL-Vereine, Member des Diamond Clubs, Sponsoren, sowie Vertreter des Verbands auf den Greens ein.

Auf der schönen Golfanlage lieferten sich die Handballer zahlreiche harte Fights, so unter anderem die beiden SHV-Zentralvorstandsmitglieder Urs Berger und Jean-Claude Gsponer. Der aktuelle Nationalspieler Iwan Ursic bewies ebenfalls ein feines Händchen, musste aber feststellen, dass er noch nicht über ein derart gutes Handicap verfügt wie beispielsweise der Alt-Internationale Heinz Feigl. Aber auch Handball-Grössen wie Urs Brunner oder René Nünlist lieferten sich spektakuläre Duelle mit ihren Gegnern. Zur Überraschung aller Teilnehmenden erschien während des Events der ehemalige dänische Internationale Jimmy Hansen auf den Greens und kam dank einer Wild-Card noch zu einem unerwarteten Einsatz. Die Führung des SHV war zwar durch Präsident Ulrich Rubeli sowie Direktor Max Schär ebenfalls auf dem Golfplatz vertreten. Doch aufgrund der fehlenden Spielpraxis nahmen die beiden nur am Schnuppergolfkurs teil – vor lauter Verbandsarbeit fehlte den beiden bisher offensichtlich die Zeit, um eine erfolgreiche Golfkarriere zu starten.

An der ersten Handball-Golf-Charity kamen auf diese Art einige Tausend Franken zusammen. Der Erlös fliesst in die Gönnervereinigung Diamond Club und kommt damit vollumfänglich der Nachwuchsarbeit im Schweizer Handball zugute. Informationen zum Diamond Club gibt es im Internet unter www.handball.ch / Gönner & Supporter.

Die erste Handball-Golf-Charity wurde mit einem wunderbaren Get-Together-Event inklusive Gala-Dinner fortgesetzt. Zu später Stunde wurden durch Roger Keller schliesslich die attraktiven, von H2O gesponserten Preise verliehen. Der Anlass sowie das aktiv gelebte Networking fanden derart viel Anklang, dass bereits ein Termin für die nächste Golf-Charity festgelegt wurde. Die Golf-Fans unter den Handballern sollten sich den 25. Juni 2010 unbedingt freihalten. (zur Foto-Galerie)

Rangliste und Spezialpreise

Bruttosieger: Marcel Spiess (23 Bruttopunkte).

Platz 1 bis 3 Kategorie I (HCP Pro bis 20.0): Dario Lorenzon (41 Nettopunkte), Reto Züger (39), Uwe Mall.

Platz 1 bis 3 Kategorie II (HCP 20.1 bis PR): Beat Furrer (48 Nettopunkte), Markus Oppliger (40), Stephan Fluri (36).

Nearest to the Line: Adrian Wernli, 1.65 Meter.

Nearest to the Pin: Beat Furrer, 1.94 Meter.

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang