02.09.2009
Der LC Brühl beginnt die Saison gleich mit einem Paukenschlag: Im ersten Champions-League-Quali-Turnier muss der Serienmeister am Wochenende eine Leistung auf höchstem Niveau abrufen, um sich gegen Sassari und Vrnjacka Banja für die nächste Runde zu qualifizieren. Der LC Brühl kann dabei vom Heimvorteil profitieren: Die Spiele finden in der Kreuzbleiche statt.
Der LC Brühl beginnt die Saison gleich mit einem Paukenschlag: Im ersten Champions-League-Quali-Turnier muss der Serienmeister am Wochenende eine Leistung auf höchstem Niveau abrufen, um sich gegen Sassari und Vrnjacka Banja für die nächste Runde zu qualifizieren. Der LC Brühl kann dabei vom Heimvorteil profitieren: Die Spiele finden in der Kreuzbleiche statt.
Gegen das italienische Team aus Sassari hat man aus der Qualifikation des letzten Jahres noch eine offene Rechnung zu begleichen, was durchaus im Bereich des Möglichen scheint. Schwer einzuschätzen ist die Spielstärke der Serbinnen, doch geht das Team von ORK Vrnjacka Banja als Favorit in das Qualifikationsturnier. Da sich zwei Teams für die nächste Runde qualifizieren, haben die Brühlerinnen mit dem Heimvorteil aber sicherlich intakte Chancen für ein Weiterkommen.
Als Zuschauer in St. Gallen hat sich der frühere Schweizer Nationalcoach und heutige Trainer der Olympiaauswahl von Grossbritannien, Dragan Djukic, angekündigt, der mit dem Team von Vrnjacka freundschaftlich verbunden ist.
Spielplan (Sporthalle Kreuzbleiche, St. Gallen):
Freitag, 4. September, 19.30 Uhr: HC Sassari – LC Brühl
Samstag, 5. September, 17 Uhr: ORK Vrnjacka Banja – HC Sassari
Sonntag, 6. September, 17 Uhr: LC Brühl – ORK Vrnjacka Banja
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch