30.07.2009
Seit dieser Woche ist das Brühler Meister-Team nach einer kurzen Sommerpause wieder im Training. Die Hauptthemen für die Brühlerinnen sind schnell definiert und doch sehr umfangreich: physische Vorbereitung und kleine Testformen, angereichert mit Handball in der Kleingruppe.
Seit dieser Woche ist das Brühler Meister-Team nach einer kurzen Sommerpause wieder im Training. Die Hauptthemen für die Brühlerinnen sind schnell definiert und doch sehr umfangreich: physische Vorbereitung und kleine Testformen, angereichert mit Handball in der Kleingruppe.
Am Sonntag reist das Team nun nach Ungarn, um in Balatonboglar ein einwöchiges Trainingscamp zu absolvieren. Täglich zwei bis drei Trainings und Matches werden die Spielerinnen zweifelsohne im pyhsischen aber auch taktischen Bereich weiterbringen. "Das Highlight werden die Spiele gegen das Ungarische B-Nationalteam und die U20-Juniorinnen sein", sagt Trainerin Vroni Keller. Das U20-Team bereitet sich für die EM vor, die die vom 14.-23. August in Ungarn stattfindet.
Die Trainerin kann aus dem Vollen schöpfen: ausser Annina Ganz, die noch im Sprachaufenthalt in Australien ist, steht ihr das komplette Team zur Verfügung. Zum ersten Mal mit dabei ist auch die NLB-Nachwuchsspielerin Désirée Weishaupt, die nach und nach an "höhere Aufgaben" herangeführt wird.
Trainingsspiele in Ungarn:
Veszprém (1. Liga) - LC Brühl
Nationalteam Ungarn B - LC Brühl
Nationalteam U20 - LC Brühl
Marcali (2. Liga) - LC Brühl
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch