25.05.2009
Wacker Thun hat einen weiteren Nachwuchsspieler verpflichtet. Lukas von Deschwanden (20) vom HC Kriens unterschrieb am Sonntag einen Zweijahresvertrag im Berner Oberland. Er dürfte vor allem im linken Rückraum eingesetzt werden. Von Deschwanden ist Mitglied des U21-Nationalteams.
Wacker Thun hat einen weiteren Nachwuchsspieler verpflichtet. Lukas von Deschwanden (20) vom HC Kriens unterschrieb am Sonntag einen Zweijahresvertrag im Berner Oberland. Er dürfte vor allem im linken Rückraum eingesetzt werden. Von Deschwanden ist Mitglied des U21-Nationalteams.
"Mit dieser Verpflichtung", so Teamchef Thomas Fahrni, "setzen wir unsere Strategie fort. Wir bauen mit Schweizer Talenten das Team der Zukunft." Es seien auch mehrere Angebote von ausländischen Profis eingetroffen, verrät Fahrni. Deren Engagement hätte aber den engen Budgetrahmen gesprengt und/oder nicht zur Erfolg versprechenden Philosophie des Clubs gepasst.
Nach dem Abschied von Sven Zbinden und Suik Houng Lee ist der Generationenwechsel bei Wacker Thun vollzogen. Die beiden Ausnahmekönner waren die letzten Mitglieder jener Mannschaft, die zweimal den Schweizer Cup gewann und im Jahre 2005 den Europacup-Pokal holte. "Wir sind uns bewusst", sagt Fahrni, "dass wir in den kommenden zwei oder drei Jahre sehr viel Ausbildungsarbeit leisten müssen." Eine erste, vorläufige Analyse der bisherigen Bestrebungen habe jedoch gezeigt, dass "Wacker mit der Förderung von einheimischen Talenten auf dem richtigen Weg" sei.
Die Bindung von Lukas Von Deschwanden sei darum eine logische Konsequenz und für beide Seiten optimal. Von Deschwanden wird sein Studium an der Universität Bern aufnehmen und in Thun wohnen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch