17.09.2009
Der HC Kriens-Luzern hat sich dank dem vierten Saisonsieg im vierten Spiel (25:20 auswärts gegen Fortitudo Gossau) nach der ersten Tranche der vierten NLA-Runde an die Spitze der Tabelle gesetzt. Die Partie zwischen dem HSC Suhr Aarau und Wacker Thun musste abgesagt werden.
Der HC Kriens-Luzern hat sich dank dem vierten Saisonsieg im vierten Spiel (25:20 auswärts gegen Fortitudo Gossau) nach der ersten Tranche der vierten NLA-Runde an die Spitze der Tabelle gesetzt. Die Partie zwischen dem HSC Suhr Aarau und Wacker Thun musste abgesagt werden.
Der Thuner Mannschaftscar blieb auf der Anfahrt im Stau stecken und wäre nicht vor 21 Uhr in der Schachenhalle eingetroffen. Ob die Partie forfait für die Suhrer gewertet oder wiederholt wird, ist noch nicht entschieden.
Kriens-Luzern trat gegen Gossau zwar wenig überzeugend auf, letztlich reichte es nach einer beidseits fehlerhaften Partie dennoch zu einem ungefährdeten Arbeitssieg. Zumindest bis morgen Freitag führen die Innerschweizer die Tabelle ohne Punktverlust an. Im zweiten Spiel vom Mittwoch setzte sich der RTV Basel auswärts gegen Aufsteiger und Tabellenschlusslicht Yellow Winterthur problemlos 43:30 durch. Die entscheidende Differenz realisierten die Basler nach rund einer Viertelstunde, als sie innerhalb kurzer Zeit von 7:6 auf 14:7 davonzogen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch