NLA: Kadetten und Pfadi weiter makellos

19.09.2009

Die Kadetten Schaffhausen haben in der vierten Runde der NLA dank eines 32:25-Heimsieges gegen St. Otmar vom spielfreien Kriens-Luzern wieder die Tabellenführung übernommen. Auch Pfadi wahrte mit einem 35:27-Erfolg bei Endingen die weisse Weste und rückte auf den zweiten Tabellenplatz vor. Bern Muri hingegen bezog gegen GC Amicitia die erste Saisonniederlage.

Die Kadetten Schaffhausen haben in der vierten Runde der NLA dank eines 32:25-Heimsieges gegen St. Otmar vom spielfreien Kriens-Luzern wieder die Tabellenführung übernommen. Auch Pfadi wahrte mit einem 35:27-Erfolg bei Endingen die weisse Weste und rückte auf den zweiten Tabellenplatz vor. Bern Muri hingegen bezog gegen GC Amicitia die erste Saisonniederlage.

In der Partie zwischen GC Amicitia Zürich und dem BSV Bern Muri ereignete sich kurioses. 73 Sekunden vor Schluss beim Stand von 28:28 kassierten die Gäste gleich drei Zweiminuten-Strafen wegen Reklamierens – zu den Bestraften gehörten Trainer Peter Bachmann und dessen Assistent Christoph Kauer. Da zu diesem Zeitpunkt bereits Torhüter Antoine Ebinger für zwei Minuten draussen sass, konnten die Stadtzürcher gegen nur zwei Feldspieler der Berner antreten. Dieses Geschenk nutzten sie natürlich aus und gingen 30:28 in Führung; das 29:30 fiel acht Sekunden vor der Schlusssirene. Zuvor hatte der Titelverteidiger ein 26:22 (49.) verspielt und war gar 26:27 (54.) und 27:28 in Rückstand geraten.

Die Kadetten Schaffhausen bekundeten gegen St. Otmar St. Gallen, das die dritte Niederlage in Serie erlitt, mehr Mühe, als es das Resultat ausdrückt. In der 47. Minute lagen sie erst 23:20 vorne, ehe sie den Vorsprung dank einer starken Abwehr auf 31:21 (55.) ausbauten. Schaffhausens tschechischer Flügel Jan Filip steuerte neun Tore zum Sieg bei. Auch im Spiel zwischen Endingen und Pfadi Winterthur fiel die Entscheidung erst in der Schlussphase. Rund zehn Minuten vor dem Ende stand es erst 25:24 zu Gunsten Pfadis. Danach setzten sich die Winterthurer dank der grösseren Breite im Team ab. Pfadis Internationaler Marco Kurth avancierte mit zehn Treffern (sieben Penaltys) zum besten Skorer der Begegnung.

Quelle: Sportinformation (si)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang