07.10.2009
Die U21 Nationalmannschaft gewinnt ihr zweites NLB-Meisterschaftsspiel, diesmal gegen den BSV Stans mit 37:40 (14:19). Über das ganze Spiel wurde von beiden Mannschaften die schnelle Mitte konsequent gespielt, was sich auch in der hohen Torausbeute niederschlug.
Die U21 Nationalmannschaft gewinnt ihr zweites NLB-Meisterschaftsspiel, diesmal gegen den BSV Stans mit 37:40 (14:19). Über das ganze Spiel wurde von beiden Mannschaften die schnelle Mitte konsequent gespielt, was sich auch in der hohen Torausbeute niederschlug.
Die U21 Nationalmannschaft verteidigte vorallem zwischen der 10. und 40 Minute sehr gut und engagiert, was schliesslich auch den Erfolg ausmachte. Erst als sich in den letzten 20 Minuten aufgrund der nachlassenden Kräfte vermehrt Fehler veinschlichen und auch die Gegnespieler nicht mehr mit der letzten Konsequenz attackiert wurden, konnte Stans sich besser ins Szene setzen. Das Resultat der zweiten Halbzeit von 23:21 zeigt dies deutlich auf. In der Offensive setzten auf Seite der U21 Nati vorallem Baumgartner (11), Hofstetter (11) und Kaufmann (6) immer wieder positive Akzente.
U21-Coach Thomas Sedioli äusserte sich zufrieden: «Das Team hat sich genüber dem Arbon-Spiel klar gesteigert. Die Spieler müssen aber weiter an sich arbeiten, um die Qualität über 60 Minuten hoch zu halten. Und jeder Spieler muss den Anspruch haben, bis zur letzten Minute sein bestes zu geben.»
Telegramm
Torhüter: Kindler. Spieler: Baumgartner (11), Burkhard (2), Geisser (2), Hofstetter (11), Hartmann (3), Karl (1), Kaufmann (6), Miletic (1), Räz (1), Striffeler (2). Bemerkungen: Wegen Magendarm-Grippe mussten kurzfristig absagen: Lucius Graf, Christian Riechsteiner, Sasch Rudi. Strafen: 6 x 2 Minuten für Stans, 8 x 2 Minuten für U21.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch