Schulterschluss im Stadtzürcher Handball

18.06.2009

Amicitia und die Grasshoppers kommen sich näher: Die beiden in der Saalsporthalle beheimateten Vereine führen seit zwei Jahren Gespräche mit dem Ziel, die Kooperation zu optimieren. Die beiden Klubleitungen sind sich einig, dass nur eine Bündelung der Kräfte den Platz Zürich nachhaltig sichert.

Amicitia und die Grasshoppers kommen sich näher: Die beiden in der Saalsporthalle beheimateten Vereine führen seit zwei Jahren Gespräche mit dem Ziel, die Kooperation zu optimieren. Die beiden Klubleitungen sind sich einig, dass nur eine Bündelung der Kräfte den Platz Zürich nachhaltig sichert.

Mit dem Abstieg von Rekordmeister Grasshoppers in die Nationalliga B hat das Thema eine neue, aktuelle Dimension erhalten und die Kooperationsdiskussion beschleunigt. Die Führungen der GC-Handballsektion (mit der Zustimmungen des Zentralvorstandes) und des ZMC Amicitia haben sich in den letzten Tagen geeinigt, Handball als Spitzen- und Breitensport für Frauen, Männer und Jugendliche unter einem gemeinsamen organisatorischen Dach zu betreiben. Aus diesem Grund wird eine Fusion der beiden Vereine nach Abschluss der neuen Saison angestrebt. Die beiden Handballvereine haben sich auf den Namen GC Amicitia Zürich geeinigt.

Die Gründe für den Schulterschluss, der von allen massgebenden Kreisen unterstützt wird, sind einleuchtend.

  • Bündelung der personellen und finanziellen Kräfte statt Konkurrenzdenken
  • Die aktuelle sportliche Situation – je ein Team in der NLA, NLB und 1. Liga – ermöglicht es, in einer klar definierten Vereinsstruktur, Nachwuchshandballer auch im Seniorenbereich optimal zu fördern und zu unterstützen
  • Die bereits gemeinsam geführte Jugendarbeit wird über den GC-Verbund weiter gestärkt. Die Identifikation der jungen Spieler mit ihrem Mutterverein wird wieder ermöglicht, womit der Handball auch langfristig eine breitere Abstützung in Zürich erhalten sollte

Für die bevorstehende Saison 2009/10 bilden die Vereine im Hinblick auf eine spätere Fusion eine Spielgemeinschaft in den Nationalligen A und B. Beim Schweizerischen Handball-Verband (SHV) wird die Bezeichnung SG GC Amicitia Zürich beantragt.

Die Klärung weiterer vereinsrechtlicher Aspekte des Zusammenschlusses erfolgt in den nächsten Wochen. Bereits im Gange sind Abklärungen zur Zusammensetzung der beiden Mannschaften, zur Besetzung der Trainerposten und zur Organisation des Umfeldes der NLA- und NLB-Mannschaften.

Quelle: ZMC Amicitia / Grasshopper-Club Zürich

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang