15.06.2009
Die Swiss Handball-League hat im Rahmen der SHV-Delegiertenversammlung am vergangenen Samstag in einer ausserordentlichen SHL-Präsidentenkon- ferenz einen neuen Präsidenten gewählt. Nach dem angekündigten Rücktritt des bisherigen Amtsinhabers Stefan Gerber wurde in Ittigen bei Bern der 51- jährige Beat Wernli als Nachfolger bestimmt. Die Ablösung erfolgt per sofort.
Die Swiss Handball-League hat im Rahmen der SHV-Delegiertenversammlung am vergangenen Samstag in einer ausserordentlichen SHL-Präsidentenkon- ferenz einen neuen Präsidenten gewählt. Nach dem angekündigten Rücktritt des bisherigen Amtsinhabers Stefan Gerber wurde in Ittigen bei Bern der 51- jährige Beat Wernli als Nachfolger bestimmt. Die Ablösung erfolgt per sofort.
Der in Suhr aufgewachsene Beat Wernli ist derzeit Präsident des HSC Suhr Aarau. Die getroffene Abmachung sieht vor, dass der ausgebildete Jurist und selbstständige Unternehmensberater im Personalwesen das Amt bei seinem Verein bis zum Ende der Saison 2009/2010 abgeben wird. «Neben den laufenden Geschäften wie Optimierung des Modus muss die SHL in den nächsten Monaten, in Zusammenarbeit mit dem Verband, vor allem im Bereich der Vermarktung der Liga einen entscheidenden Schritt weiterkommen», sagt Beat Wernli über seine neue Aufgabe.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch