29.05.2009
Die NLA-Handballer des HC Kriens verpflichten vom slowenischen Topliga-Club RK Ribnica Riko HISE den 27jährigen Kreisläufer Andraž Podvršic. Der Slowene weilte Mitte Mai zu Probetrainings in Kriens und konnte dabei als Deckungsspezialist, aber auch als offensiver Kreisläufer überzeugen.
Die NLA-Handballer des HC Kriens verpflichten vom slowenischen Topliga-Club RK Ribnica Riko HISE den 27jährigen Kreisläufer Andraž Podvršic. Der Slowene weilte Mitte Mai zu Probetrainings in Kriens und konnte dabei als Deckungsspezialist, aber auch als offensiver Kreisläufer überzeugen.
Andraž Podvršič spielte zuletzt beim Tabellenachten der slowenischen MIK Liga 1, RK Ribnica Riko HISE, für den er in 28 Meisterschaftspartien 93 Tore erzielte. Aus dem Vorort der slowenischen Hauptstadt wird der zweifache Familienvater jetzt im Sommer mit seiner Frau Maya sowie den beiden Töchtern Jaka und Cala zu seinem ersten Ausland-Engagement in die Innerschweiz ziehen. Beim HC Kriens hat er einen auf zwei Jahre befristeten Vertrag unterzeichnet. Zusammen mit anderen Spielern aus dem HCK-Kader wird er sich einem erhöhten Trainingsaufwand stellen und soll das Team der Zentralschweizer NLA-Handballer beim Angriff auf die Finalrundenplätze unterstützen.
Starkes Duo - gute Nachrichten von Michael Schlegel
Mit Podvršič hat der HC Kriens einen Ersatz oder zumindest eine Entlastung für Michael Schlegel im Deckungszentrum und am Kreis. Schlegel behandelt seine Schambeinentzündung konservativ und befindet sich nach wie vor in der Rehabilitation. Wann er wieder ein geregeltes Training aufnehmen kann, ist zur Zeit offen. Allerdings lassen die jüngsten Meldungen der behandelnden Spezialisten einen gewissen Optimismus zu, dass der Zuger nächste Saison wieder vollumfänglich mit im Team sein kann.
Krienser Personalplanungen abgeschlossen
Mit dem Transfer des Slowenen schliesst der HC Kriens seine Personalplanung für kommende Saison ab. Nach den Zuzügen des Schweizer Nationalspielers Beni Steiger und des Nachwuchs-Nationalspielers Thomas Hofstetter sowie dem Verbleib von Tobias Hodel ist das Kader für die kommende NLA-Saison komplett. Das Team trainiert ohne die Nationalspieler Steiger (A-Nati), Hofstetter (U19 Open in Schweden) und Yalciner (Türkei, EM-Qiuali und Mittelmeerspiele) bis zu den Sommerferien, wobei die Kaderspieler eine zweiwöchige Regenerationsphase selber festlegen können. Nach den Sommerferien beginnt die heisse Phase der Saisonvorbereitung am 27. Juli mit den Pflichttrainings. Die NLA-Saison 09/10 beginnt am 4. September 2009.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch