SPL: Rotweiss Thun verliert überraschend zu Hause gegen Yellow

11.10.2009

Böser Ausrutscher von Rotweiss Thun gegen Liganeuling Yellow Winterthur. Die Thunerinnen wirkten vorne träge und ideenlos und wurden in der zweiten Halbzeit beim 21:29 (12:14) vorgeführt.

Böser Ausrutscher von Rotweiss Thun gegen Liganeuling Yellow Winterthur. Die Thunerinnen wirkten vorne träge und ideenlos und wurden in der zweiten Halbzeit beim 21:29 (12:14) vorgeführt.

Der Start gelang den Thunerinnen, gingen sie doch durch Neo-Nationalspielerin Fabienne Zurbuchen in Führung und Nicole Loosli verwandelte ihren Strafwurf zum 4:3 sicher. Es sollte die letztmalige Führung sein für die Bernerinnen. Leonie Plastina gelang in der 9. Minute zwar nochmals der 6:6 Ausgleich, doch die Zweiminutenstrafe gegen Rachel Strahm sorgte für die 6:8 Führung der Eulachstädterinnen. Und diese gab der Aufsteiger nicht mehr ab, sondern baute den Vorsprung stetig aus.

Zuwenig Durschlagskraft im Angriff

Wirklich Torgefahr ging nur von Nicole Loosli aus. Den meisten Akteurinnen schien das Selbstvertrauen zu fehlen, selbst einmal den Abschluss aus der Distanz zu suchen. „In den 1:1-Situationen waren wir ganz klar unterlegen“ stellte auch Trainer Martin Schmutz fest. Die geplanten Abläufe ohne Ball – die im Training besprochen und einstudiert wurden – fehlten im Spiel der Oberländerinnen. Auf den Flügelpositionen ging auch wenig bis nichts. Und kam Fabienne Zurbuchen einmal zum Abschluss, so scheiterte die Nationalspielerin an der starken Gäste-Torhüterin. 

In der 43. Minute noch 16:19 "dran"

Doch dann wartet man volle 15 Minuten auf den nächsten Thuner Treffer, derweil die Gäste dazwischen achtmal jubeln konnten und selbst in Unterzahl dominierten. Diese spielten befreit auf und waren immer einen Tick schneller als die Gastgeberinnen. Nach dieser Niederlage finden sich die Thunerinnen mit 4 Punkten aus 5 Partien auf dem an fünften Tabellenrang wieder, noch 2 Zähler über dem Strich. Mit ebenfalls 4 Zählern aber dem besseren Torverhältnis schoben sich die Winterthurerinnen dank dieses Auswärtserfolges auf Rang vier vor.

Telegramm

Sporthalle Lachen. – 150 Zuschauer. – SR: Bütikofer/Radics. Torfolge: 1:0, 4:5, 6:6, 6:8, 7:10, 9:10, 9:14, 12:14,16:19, 17:27, 17:28, 21:28, 21:29

Rotweiss Thun; Oesch/Aegerter; Strahm, Anker (1), Loosli (9/3), Plastina (1), Lutstorf, Oberson (4), Zurbuchen (2), Brun (2), Javet, Balzli, Bühler (2).

Yellow Winterthur: Hiltbrunner/Hofstetter; Portmann (1), Ohme (3/1), Herzog (2), Locher (1), Kashani (2), Schärer (5), Heredia, Simanic, Höhener (8), Slipac(6), Lange, Sievi (1).

Bemerkungen: Strafen: 2 x Zweiminuten gegen Rotweiss Thun, 1 x Zweiminuten gegen Yellow Winterthur. Bemerkungen: Rotweiss ohne Weber, Aebischer, Werro, (alle verletzt) und Wenger (rekonvaleszent).

Quelle: SHV-Mediendienst

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang