SPL: Spono Nottwil verteidigt die Tabellenspitze

02.11.2009

In der siebten Runde der Swiss PREMIUM LEAGUE hat Spono Nottwil erstmals einen Punkt abgegeben. Die Luzernerinnen erkämpften sich im Spitzenspiel gegen den LK Zug ein 30:30-Unentschieden und wahrten damit ihre Ungeschlagenheit. Die Zugerinnen hingegen verpassten es, einen Sieben-Tore-Vorsprung über die Zeit zu bringen und in der Tabelle aufzuschliessen.

In der siebten Runde der Swiss PREMIUM LEAGUE hat Spono Nottwil erstmals einen Punkt abgegeben. Die Luzernerinnen erkämpften sich im Spitzenspiel gegen den LK Zug ein 30:30-Unentschieden und wahrten damit ihre Ungeschlagenheit. Die Zugerinnen hingegen verpassten es, einen Sieben-Tore-Vorsprung über die Zeit zu bringen und in der Tabelle aufzuschliessen.

Das erste Innerschweizer Derby der Saison war geprägt von einem steten Auf und Ab von zwei leidenschaftlichen kämpftenden Equipen und von einer stimmungsvollen SPZ-Halle. Spono fand vor heimischem Publikum lange nicht ins Spiel, und Zug führte bereits nach einer Viertelstunde mit 9:2. Der LKZ präsentierte sich dabei als homogene Einheit und war von allen Positionen erfolgreich. Auch als Spono beim 10:12 nach 24 Minuten neue Hoffnung schöpfte, hatten die Zugerinnen die richtige Antwort parat und gingen bis zur Pause wieder mit 18:11 in Führung.

Die zweite Aufholjagd des Heimteams nach der Pause war indes erfolgreicher, und nach 47 Minuten war das Skore beim Stand von 24:24 erstmals wieder ausgeglichen. Die Nottwilerinnen reduzierten nach dem Seitenwechsel im Angriff die technischen Fehler, spielten geduldig und hatten mit Dervisaj, Häfliger (10 Tore) und Willimann drei Spielerinnen, die in der Offensive Verantwortung übernahmen. Zudem stand die Verteidigung besser, und Torhüterin Fabienne Huber hielt ihr Team mit zahlreichen Paraden im Spiel – am Ende hielt sie mit einer Abwehr in der Schlusssekunde den Punkt für ihr Team fest.

Siege für Rotweiss Thun und Yellow Winterthur
Mit einem überzeugenden 31:25-Heimsieg gegen Aufsteiger Zofingen/Olten hat Rotweiss Thun in der Tabelle einen grossen Schritt in Richtung Finalrunde gemacht. Die Berner Oberländerinnen starteten ausgezeichnet in die Partie und lagen bereits nach 20 Minuten mit 12:4 vorne. Nach der Pause profitierte Zofingen/Olten vom Nachlassen der aufgrund von Verletzungen dezimierten Gastgeberinnen und schloss wieder zum 23:24 (49.) auf. Nach einem verletzungsbedingten Spielunterbruch verlor der Aufsteiger aber den Rhythmus, während Thun noch einmal zusetzen und sogleich auf 28:23 davonziehen konnten. Im dritten Spiel vom Wochenende feierte Yellow Winterthur den dritten Sieg der Saison. Der Aufsteiger gewann auswärts beim Schlusslicht Amicitia Zürich mit 24:20. Die Winterthurerinnen vergaben dabei aber die grosse Chance, etwas für ihr Torverhältnis zu tun und brachen in der Schlussviertelstunde völlig ein. Yellow musste Amicitia dadurch nach einem Acht-Tore-Vorsprung (22:14) noch einmal herankommen lassen.

SPL2: Uster übernimmt die Tabellenspitze
In der Swiss PREMIUM LEAGUE 2 hat der TV Uster mit einem 35:27-Heimsieg gegen Brühl II die Spitzenposition übernommen. Die Ustermerinnen überzeugten vor allem im Kollektiv und mussten – abgesehen von einem kurzen Durchhänger vor der Pause – nie um die zwei Punkte bangen. Die SG Basel Regio rutsche nach dem ersten Punktverlust der Saison (27:27 in Herzogenbuchsee) auf den zweiten Platz zurück. Allerdings haben die Baslerinnen noch eine Partie weniger ausgertragen. Am Tabellenende sicherte sich Spono Nottwil II die ersten Punkte der Saison. Die Nottwilerinnen gewannen das Luzerner Derby gegen Borba deutlich mit 28:15. Für Borba war es die fünfte Niederlage im fünften Spiel.

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang