Starke Schweizer Leistungen im Europacup

16.02.2009

Die Schweizer Teams haben in den Europacup-Hinspielen überzeugt. Die grösste Überraschung gelang dem BSV Bern Muri, der sich beim russischen Topteam Krasnodar mit 35:33 durchsetzte. Auch die Kadetten und Amicitia verschafften sich hervorragende Ausgangslagen für das Rückspiel.

Die Schweizer Teams haben in den Europacup-Hinspielen überzeugt. Die grösste Überraschung gelang dem BSV Bern Muri, der sich beim russischen Topteam Krasnodar mit 35:33 durchsetzte. Auch die Kadetten und Amicitia verschafften sich hervorragende Ausgangslagen für das Rückspiel.

Amicitia erkämpfte sich auswärts beim dänischen Spitzenteam KIF Kolding ein 30:30-Unentschieden. Zur Pause lagen die Zürcher gar noch mit 17:15 in Führung. Das Team von Trainer Robbie Kostadinovich darf sich im Rückspiel vom kommenden Sonntag (15.30 Uhr, Saalsporthalle) nun berechtigte Hoffnungen auf den Einzug ins Viertelfinale des Cupsieger-Cups machen.

Das gleiche gilt auch für Kadetten Handball: Die Schaffhauser gewannen ihr Achtelfinal-Hinspiel im Cup der Cupsieger zu Hause gegen den schwedischen Vertreter Hammarby deutlich mit 34:28. Vor allem in den letzten 20 Minuten zeigten die Schweizer eine überzeugende Vorstellung, nachdem der Start ins Spiel nicht wunschgemäss verlaufen war: Nach einer Viertelstunde lag Hammarby mit 10:5 in Führung. Danach legten die Kadetten aber deutlich zu.

Der BSV Bern Muri hat im Challenge Cup ebenfalls beste Aussichten auf den Viertelfinal: Nach dem 35:33-Auswärtssieg in Russland gegen Krasnodar haben die Berner die Chance, einen Favoriten des Wettbewerbs zu eliminieren. Vor allem die zweite Halbzeit des BSV war bemerkenswert: Nach dem 14:18-Rückstand zur Pause schaffte das Team von Trainer Peter Bachmann noch die Wende.

Bereits am Mittwoch gewann St. Otmar das Achtelfinal-Hinspiel im EHF-Cup gegen das slowenische Team RD Merkur Skofia Loka in der Sporthalle Kreuzbleiche deutlich mit 35:27. Damit haben sich alle Schweizer Europacup-Vertreter eine sehr gute Ausgangslage für das Rückspiel verschafft.

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang