02.06.2009
Gute Nachrichten aus der Ostschweiz: Der in finanzielle Schwierigkeiten geratene Traditionsverein St. Otmar hat den drohenden Konkurs abgewendet. Möglich wurde dies durch die Bemühungen einer TaskForce, die in den letzten Wochen mehrere Hunderttausend Franken zusammengebracht hat.
Gute Nachrichten aus der Ostschweiz: Der in finanzielle Schwierigkeiten geratene Traditionsverein St. Otmar hat den drohenden Konkurs abgewendet. Möglich wurde dies durch die Bemühungen einer TaskForce, die in den letzten Wochen mehrere Hunderttausend Franken zusammengebracht hat.
Nach der Analyse des aktuellen Stands der Sanierungsbemühungen und der Beurteilung der Chancen für eine erfolgreiche Zukunft haben die als neues Führungsduo vorgesehenen Martin Rutishauser und Willi Kleeli heute Mittag zugesagt, sich an einer kommenden Hauptversammlung, die möglichst bald stattfinden sollte, als Präsident bzw. Vizepräsident wählen zu lassen.
Zwar fehlen zur vollständigen Sanierung des Vereins immer noch rund 75'000 Franken. Mit den bis jetzt eingegangenen Mitteln und den ausgesprochenen Gläubigerverzichten kann jedoch der drohende Konkurs abgewendet werden. Die neue Führungscrew ist überzeugt, dass die noch fehlenden Mittel in den nächsten Tagen und Wochen bei Anhalten der bisherigen Solidarität der "Otmar-Familie" auch noch aufgetrieben werden können.
Der TSV St. Otmar dankt allen Unternehmen und Privatpersonen, die mit ihrem Beitrag bis heute mitgeholfen haben, dass die Geschichte des TSV St. Otmar als erfolgreichster Handball-Verein der Schweiz weiter gehen kann. Alle anderen ruft er auf, ebenfalls noch einen Beitrag zu leisten, damit die vollständige Sanierung des Vereins gelingt.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch