02.01.2009
Zum Auftakt des Yellow-Cup in Winterthur hat die Schweizer U19-Nationalmannschaft das erste von drei Testspielen gegen die Slowakei mit 24:28 verloren. Das Team von Trainer Michael Suter kämpfte sich dabei nach zwischenzeitlichem Acht-Tore-Rückstand noch einmal zurück ins Spiel.
Zum Auftakt des Yellow-Cup in Winterthur hat die Schweizer U19-Nationalmannschaft das erste von drei Testspielen gegen die Slowakei mit 24:28 verloren. Das Team von Trainer Michael Suter kämpfte sich dabei nach zwischenzeitlichem Acht-Tore-Rückstand noch einmal zurück ins Spiel.
Der Sieg der Slowaken blieb dabei aber ungefährdet. Nach der ausgeglichenen Startphase gingen die Osteuropäer in Führung und gaben diese in der Folge nie mehr ab. Bis zum 11:12 nach 26 Minuten hielten die Schweizer gut mit, danach setzte sich die Slowakei noch vor der Pause mit drei Toren ab. Die Schweizer spielten sich wiederholt gute Torchancen heraus, scheiterten aber immer wieder am augezeichnet reagierenden Torhüter Marian Zernovic.
Nach der Pause setzten sich die Slowaken kontinuierlich ab. Nach 46 Minuten führten sie bereits mit 25:17, ehe die Schweizer nach einem Time-out beinahe unverhofft noch einmal zurück ins Spiel fanden. Das Team von Trainer MIchael Suter erzielte drei Unterzahl-Tore in Folge und kam wieder auf 22:26 heran. Die Slowaken wussten aber darauf zu reagieren und setzten sich noch einmal ab. Mit zwei Toren in den letzten 60 Sekunden hielten die aufopferungsvoll kämpfenden Schweizer aber den Schaden in Grenzen.
Telegramm (U19):
Schweiz - Slowakei 24:28 (11:14)
Eulachhalle, Winterthur -- 300 Zuschauer -- Sr. Hess/Zimmermann (SUI).
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen die Schweiz; 1-mal 2 Minuten gegen die Slowakei.
Schweiz: Kindler/Portner; Riechsteiner (4), Mustapic, Maros (2), Freivogel (2), Striffeler (2), Huwiler (1), Baumgartner (5), Schubnell (1), Kaufmann (3), Chevallaz (3), Jozipovic, Graf, Imsand, Studer (1).
Slowakei: Zernovic/Niroda; Dani (7), Slavik (2), Vallo (5), Masica (3), Hiricison (3), Hirtl, Hurtis (2), Zilincik (3), Briatka, Hrniak (2), Takac (1), Haronik.
Bemerkungen: Zernovic hält Penalties von Freivogel (21.) und Riechsteiner (36.).
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch