U19-Nationalteam scheitert am Osterturnier erst im Final

13.04.2009

Die Schweiz U19 spielte sich am diesjährigen internationalen Osterturnier in Biberach (IBOT) wie bereits im letzten Jahr bis ins Endspiel durch. Anders als im Vorjahr musste man sich dieses Jahr aber gegen die stark besetzte Akademie Göppingen (deutsche Nationalspieler) geschlagen geben.

Die Schweiz U19 spielte sich am diesjährigen internationalen Osterturnier in Biberach (IBOT) wie bereits im letzten Jahr bis ins Endspiel durch. Anders als im Vorjahr musste man sich dieses Jahr aber gegen die stark besetzte Akademie Göppingen (deutsche Nationalspieler) geschlagen geben.

Bis vier Minuten vor Ende konnte man einigermassen mithalten, dann gelangen den Deutschen ein paar einfache Tore zuviel. Insgesamt kann die Schweizer U19-Nationalmannschaft auf ein erfolgreiches Wochenende mit einigen hartumkämpften Spielen zurückblicken - und mit dem Finaleinzug ist der Soll erfüllt.

Bei der Schweiz fehlten neben den bereits in der U21-NM eingesetzen Wyss, Kindler und Baumgartner besonders die verletzten Stammspieler Freivogel und Studer sowie Imsand, Geisser, Miletic und Hartmann. In der eingespielten Stammformation hätte den Göppingern wohl Paroli geboten werden können.

Final (internationales Biberacher Osterturnier IBOT):

Schweiz U19 - Akademie Göppingen 10:17
Schweiz:
Kindle/Portner; Kaufmann (4/2), Chevallaz (2), Burkhard (2), Graf (1), Mühlemann (1), Riechsteiner, Maros, Färber, Räz, Schubnell, Striffeler, Jozipovic, Mustapic, Huwiler.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

GAN Foxes auf Rang drei
Neben der Schweizer U19-NM schlug sich auch der aktuelle Schweizermeister der U19-Elite, die GAN Foxes Zürich, am Turnier hervorragend. Das Team verlor einzig das hart umkämpfe Halbfinalspiel gegen die Schweizer U19-NM und wurde damit Dritter, obgleich das Team mit nur einem Spieler mit Jahrgang 90, aber gleich vier Spielern mit Jahrgang 92 das jüngste Team des Feldes stellten. Die vier 92er, alle Mitglied der Schweizer U17-NM, legten für die Schweizer Nachwuchsförderung ein gutes Zeugnis ab.

Im Final der U15-Junioren besiegte zudem die Regionalauswahl Zürich die Sportschule Potsdam nach hartem Kampf 15:12 und bewies damit, dass der Schweizer Nachwuchs ihren Gegnern mehr als nur ebenbürtig ist.
 

Quelle: Schweiz U19/GAN Foxes

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang