04.09.2009
Der Play-off-Halbfinalist der letzten Saison und Teilnehmer am EHF-Cup, der LK Zug, ist am Samstag (18 Uhr, Saalsporthalle Zürich) beim Start zur Saison erster Gast des NLA-Frauenteams des ZMC Amicitia. "Wir sind flugfähig", sagt der neue Teamchef Marcel Keller scherzend.
Der Play-off-Halbfinalist der letzten Saison und Teilnehmer am EHF-Cup, der LK Zug, ist am Samstag (18 Uhr, Saalsporthalle Zürich) beim Start zur Saison erster Gast des NLA-Frauenteams des ZMC Amicitia. "Wir sind flugfähig", sagt der neue Teamchef Marcel Keller scherzend.
Die Aussage ist nicht selbstverständlich, da der Fortbestand des Frauenteams nach enormen Anstrengungen erst seit einem knappen Monat gesichert ist. Am Ende der letzten Saison war das Team verwaist und nach zahlreichen Abgängen von der Auflösung bedroht. Aus dem Kader der letzten Saison sind nur gerade vier "treue Seelen" übrig geblieben. "Mit Laura Oberli, die aus Uster gekommen ist, verfügen vorderhand nur fünf Spielerinnen über Erfahrung in der obersten Spielklasse", sagt Keller. Nach der Bereinigung der dringlichsten organisatorischen und strukturellen Fragen ist der ZMC Amicitia nunmehr für die in Swiss PREMIUM LEAGUE umbenannte NLA bereit. "Allerdings werden wir zunächst hart in dieser Reihenfolge an der körperlichen Fitness und am Taktischen arbeiten müssen", schränkt der Teamchef ein, "denn ein geregelter Betrieb herrscht nach den klubinternen Turbulenzen erst seit knapp drei Wochen".
Ende Oktober wollen Keller und die weiteren Verantwortlichen für den Frauenbereich Tauglichkeit und Perspektiven des Frauen-Fanionteams überprüfen und allenfalls Massnahmen ergreifen. "Bis dahin bitten wir um Nachsicht und Geduld", sagt Keller. "Wir werden ins kalte Wasser geworfen und beginnen praktisch bei Null."
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch