30.07.2009
Am Donnerstag, 6. August, findet am Sitz der EHF in Wien die Auslosung der WM-Vorqualifikation 2011 statt. Nach dem vierten Gruppenrang in der EM- Qualifikation befindet sich die SHV-Auswahl nicht mehr unter den Top-20- Teams der EHF und wurde dem Auslosungstopf 2 zugeteilt. Die sieben Gruppensieger der Vorausscheidung qualifizieren sich für die Playoffs.
Am Donnerstag, 6. August, findet am Sitz der EHF in Wien die Auslosung der WM-Vorqualifikation 2011 statt. Nach dem vierten Gruppenrang in der EM- Qualifikation befindet sich die SHV-Auswahl nicht mehr unter den Top-20- Teams der EHF und wurde dem Auslosungstopf 2 zugeteilt. Die sieben Gruppensieger der Vorausscheidung qualifizieren sich für die Playoffs.
Europa hat an der WM-Endrunde vom 15. bis 30. Januar 2011 in Schweden Anspruch auf zwölf Startplätze (dazu kommen Schweden als Organisator und Frankreich als Titelverteidiger). Ferner sind die Medaillengewinner (oder Nachrücker, wenn Schweden oder Frankreich darunter sind) der EM-Endrunde 2010 für Schweden 2011 qualifiziert. Die verbleibenden 9 Plätze werden am 12./13. und 19./20. Juni 2010 in neun Playoffs vergeben. Elf Teilnehmer der EM-Endrunde 2010 sind wie gewohnt direkt für das Playoff qualifiziert, dazu kommen sieben Gruppensieger aus der Vorqualifikation.
Die verbleibenden 23 Verbände absolvieren eine Vorqualifikation in fünf Dreier- und zwei Vierergruppen. Für die Auslosung vom 6. August wurden die 23 Nationen auf Grund ihrer Leistungen in der EM-Qualifikation in vier Leistungsreihen eingeteilt.
Topf 1: Bosnien-H., Weissrussland, Mazedonien, Montenegro, Niederlande, Portugal, Slowakei.
Topf 2: Schweiz, Estland, Griechenland, Israel, Lettland, Litauen, Rumänien.
Topf 3: Belgien, Bulgarien, Zypern, Finnland, Italien, Luxemburg, Türkei.
Topf 4: Färöer Inseln, Grossbritannien.
Die Vorqualifikation wird im Prinzip in Turnierform (alle Spiele am gleichen Ort) zwischen dem 11. und 17. Januar 2010 ausgetragen. Nur die sieben Gruppensieger qualifizieren sich für die Play-offs. Sofern es technisch möglich ist und sofern alle Gruppenmitglieder einverstanden sind, kann die Vorqualifikation auch wie bisher mit Hin- und Rückspielen ausgetragen werden. Die Spiele würden zwischen dem 28.10 und 1.11.09 (1. und 2. Runde), 6 und 10.1.10 (3. und 4. Runde) und 13. und 17.1.10 stattfinden.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch