22.12.2010
Das Berner Derby zwischen Bern Muri und Wacker Thun ist seit Jahren eine enge Kiste und sorgt auf beiden Seiten für viele Emotionen. Damit die Zuschauer und Spieler diese pikante Begegnung ein zusätzliches Mal erleben dürfen, haben die Exponenten der Clubs den Derby-Day ins Leben gerufen.
Das Berner Derby zwischen Bern Muri und Wacker Thun ist seit Jahren eine enge Kiste und sorgt auf beiden Seiten für viele Emotionen. Damit die Zuschauer und Spieler diese pikante Begegnung ein zusätzliches Mal erleben dürfen, haben die Exponenten der Clubs den Derby-Day ins Leben gerufen.
Dieser sieht vor, dass sich die Stadtberner und die Berner Oberländer an einem Tag auf vier Juniorenstufen und als Schlussbouquet noch auf Stufe NLA duellieren. Nach fünf Spielen wird es einen Tagessieger geben. Die ganze Veranstaltung findet ausserhalb des normalen Meisterschaftsbetriebes statt.
Der erste Derby-Day findet am Samstag, 22. Januar, in der Mooshalle Gümligen statt. Organisator des ersten Events wird der BSV Bern Muri sein. Der Derby-Day soll jedoch keine Eintagsfliege sein, sondern in der Saisonplanung sämtlicher Trainer als Fixtermin eingetragen werden. Im Januar 2012 wird das Sporterlebnis in der Lachenhalle Thun durchgeführt. Geplant ist, dass danach jährlich alternierend der Austragungsort zwischen Bern und Thun gewechselt wird.
Derby-Day: Samstag, 22. Januar 2011, Sporthalle Moos, Gümligen
11.25 Uhr (U13): BSV Future Bern – Wacker Thun
12.25 Uhr (U15): BSV Future Bern – Wacker Thun
13:50 Uhr (U17): BSV Future Bern (Inter) – Wacker Thun (Elite)
15:15 Uhr (U19): BSV Future Bern (Elite) – Wacker Thun (Elite)
17:00 Uhr (NLA): BSV Bern Muri – Wacker Thun
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch