CL: Unglaubliche Schaffhauser Aufholjagd mit Punkt belohnt

03.10.2010

Dank einer schier unglaublichen Aufholjagd in den letzten Spielminuten holten die Kadetten Schaffhausen im zweiten Spiel der Champions League beim 30:30 in Aalborg den ersten Punkt. Gut drei Minuten vor dem Ende lagen sie in Dänemark noch mit vier Treffern hinten. Doch der Schweizer Meister zeigte eine bemerkenswerte Moral und kämpfte sich noch einmal zurück.

Dank einer schier unglaublichen Aufholjagd in den letzten Spielminuten holten die Kadetten Schaffhausen im zweiten Spiel der Champions League beim 30:30 in Aalborg den ersten Punkt. Gut drei Minuten vor dem Ende lagen sie in Dänemark noch mit vier Treffern hinten. Doch der Schweizer Meister zeigte eine bemerkenswerte Moral und kämpfte sich noch einmal zurück.

Als Aalborg in der 57. Minute das 30:26 erzielte, schien die zweite Niederlage der Kadetten besiegelt. Doch die Schaffhauser gaben wie schon während der ganzen Partie nicht auf. Erst verwandelte der Este Mait Patrail einen Penalty. Dann trafen die Kadetten zweimal ins leere Tor, weil Aalborgs Trainer Peter Bredsdorff-Larsen bei einer Strafe gegen Schaffhausen unverständlicherweise den Keeper durch einen zusätzlichen Feldspieler ersetzte. Schliesslich glich Jan Filip nach einem Gegenstoss 19 Sekunden vor dem Ende zum vielumjubelten 30:30 aus. Die letzte Offensiv-Aktion des dänischen Meisters (ein Freistoss nach dem Schlusspfiff) wehrte Kadettens Goalie Björgvin Gustavsson ab.

"Es ist zwar erneut nur ein Unentschieden, aber dieser Punktgewinn ist wie ein Sieg für uns", sagte Petr Hrachovec, der sichtlich zufriedene Trainer der Kadetten. "Das gibt uns viel Luft für die Partie am Mittwoch." Am Mittwoch treffen die Schweizer Meister im ersten Heimspiel der laufenden Champions- League-Kampagne auf Valladolid (Sp). Weil die heimische Schweizersbild-Halle den internationeln Anforderungen nicht genügt, spielen die Kadetten in Winterthur.

Um gegen den spanischen Spitzenklub zu bestehen, ist allerdings eine Leistungssteigerung nötig. Gegen Aalborg steigerten sich die Kadetten zwar im Vergleich zum Auftaktspiel gegen Szeged (Un), noch immer befinden sich mehrere Leistungsträger (z.B. Ursic, Jurca) nicht in bester Verfassung. Gut in Szene setzte sich einmal mehr Patrail mit neun Treffern.

Nach ausgeglichenen ersten 30 Minuten (15:14 für Aalborg) liess Schaffhausen zu Beginn der zweiten Halbzeit nach. Aalborg lag zwischenzeitlich bis zu fünf Treffern vorne (41./23:18), wurde danach aber nachlässig. Weil die Kadetten jedoch viel Moral bewiesen und auch etwas glückhaft agierten, wurde ihre Aufholjagd am Schluss belohnt.

Quelle: Sportinformation (si)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang