GC Amicitia heute Abend gegen Tatran Presov

11.08.2010

Nach Stäfa am Montag und Schaffhausen am Dienstag ist die Zürcher Saalsporthalle heute Mittwoch (19.30 Uhr) die dritte Station einer Dienstreise in die Schweiz des slowakischen Doublegewinners Tatran Presov. Das Team bereitet sich mit rund 20 Testpartien auf die neue Saison vor.

Nach Stäfa am Montag und Schaffhausen am Dienstag ist die Zürcher Saalsporthalle heute Mittwoch (19.30 Uhr) die dritte Station einer Dienstreise in die Schweiz des slowakischen Doublegewinners Tatran Presov. Das Team bereitet sich mit rund 20 Testpartien auf die neue Saison vor.

Trainer Rastislav Trtik will sein Team mit der intensiven Vorbereitung tauglich für die Champions League machen; Presov kämpft am ersten September-Wochenende in Bregenz gegen den österreichischen Meister, gegen Drammen (Norwegen) und gegen Besiktas Istanbul um einen Platz in der Königsklasse.

"Uns steht ein Test mit einiger Aussagekraft bevor", sagt Lubomir Svajlen, der Co-Trainer von Urs Mühlethaler bei GC Amicitia. "In der Slowakei hat Presov beide Titel gewonnen, parallel dazu an der Meisterschaft der ungarischen Liga teilgenommen und dort hinter Veszprém und Szeged den dritten Rang erreicht.. Das sagt viel über die Qualität des Teams aus", sagt der frühere Spitzentorhüter über seine Landsleute. "Der Test gegen diesen reputierten Gegner wird zuverlässige Anhaltspunkte über unsere Verfassung 25 Tage vor dem SHL-Start geben."

Das Team aus der Ostslowakei ist nach dem Zuzug des tschechischen Rechtsaussen Jan Sobol (bisher Montpellier) eher noch stärker als in seiner starken Saison 2009/10. Profiliert hat sich vor allem Radoslav Antl, der bis Frühjahr 2009 noch für den ZMC Amicitia spielte. Der Linksaussen und Penalty-Spezialist  warf 2009/10 in rund 70 Einsätzen für Presov und das slowakische Nationalteam über 600 Tore.

Quelle: GC Amicitia Zürich

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang