GC Amicitia im Endspurt der Saisonvorbereitungen

20.08.2010

Mit Tests gegen den Bundesligaklub Frisch Auf Göppingen, den französischen Aufsteiger Saint Cyr Touraine und den österreichischen Serienmeister A1 Bregenz (zweimal) holt GC Amicitia in den nächsten acht Tagen den Feinschliff für die am 3. September beginnende Saison 2010/11.

Mit Tests gegen den Bundesligaklub Frisch Auf Göppingen, den französischen Aufsteiger Saint Cyr Touraine und den österreichischen Serienmeister A1 Bregenz (zweimal) holt GC Amicitia in den nächsten acht Tagen den Feinschliff für die am 3. September beginnende Saison 2010/11.

Für Samstag, 21. August, hat das Team von Trainer Urs Mühlethaler eine ehrenvolle Einladung zur offiziellen Saisoneröffnung des Bundesliga-Traditionsvereins Frisch Auf Göppingen in die EWS-Arena erhalten (Beginn 19.30 Uhr). Im Team des Bundesliga-Sechsten des letzten Jahres stehen namhafte Spieler, die in sechs verschiedenen europäischen Nationalteams bisher 498 Länderspiele bestritten haben.

Am Dienstag, 24. August, gastiert Saint Cyr Touraine in der Zürcher Saalsporthalle (19.30 Uhr). Der Klub aus der Agglomeration von Tours ist im Frühjahr in die oberste Spielklasse der Ligue Nationale de Handball (LNH) aufgestiegen und hat sich namhaft verstärkt, u.a. mit dem slowakischen Spielmacher Michal Baran (36), der früher auch in der Schweiz in Stans und in Bern tätig war.

Am Mittwoch, 25. August in Zürich (19.30 Uhr) und am Freitag, 27. August, in Bregenz (19.00 Uhr), spielt GC Amicitia zweimal gegen den österreichischen Serienmeister A1 Bregenz. Das Team, das vom bisherigen nebenamtlichen tschechischen Nationaltrainer Martin Liptak geführt wird, gewann zuletzt sieben Mal in Folge die Meisterschaft im Nachbarland. Für Bregenz sind die Spiele gegen GC Amicitia die letzten Tests vor der Champions-League-Qualifikation in der eigenen Halle gegen Besiktas Istanbul, Tatran Presov und den norwegischen Meister Drammen (3. bis 5. September).

Quelle: GC Amicitia

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang