03.06.2010
Als Ersatz für den zu GC Amicitia wechselnden Mathias Oltmanns haben die Kadetten den Kreisläufer Vaclav Vrany verpflichtet. Der 50-fache tschechische Nationalspieler stand in der vergangenen Saison beim HSC 2000 Coburg in der zweiten deutschen Bundesliga unter Vertrag. Vaclav Vrany unterschrieb in Schaffhausen einen Kontrakt für die nächsten beiden Saisons.
Als Ersatz für den zu GC Amicitia wechselnden Mathias Oltmanns haben die Kadetten den Kreisläufer Vaclav Vrany verpflichtet. Der 50-fache tschechische Nationalspieler stand in der vergangenen Saison beim HSC 2000 Coburg in der zweiten deutschen Bundesliga unter Vertrag. Vaclav Vrany unterschrieb in Schaffhausen einen Kontrakt für die nächsten beiden Saisons.
Der 202cm-Hüne wird sich die Kreisläuferposition mit Iwan Ursic teilen und den Innenblock in der Defensive verstärken. "Ich bin überzeugt, dass Vaclav Vrany unsere Abwehr sehr gut verstärken wird. Mit seiner Grösse entspricht er genau meinen Vorstellungen", sagt Trainer Petr Hrachovec. Mit der Rückkehr von Rares Jurca aus der Bundesliga und der Neuverpflichtung von Vaclav Vrany sind die Wechsel auf den beiden Ausländerpositionen abgeschlossen. Nach der Neuverpflichtung des Schweizer Nationalspielers Florian Goepfert sehen die Kadetten die Ergänzung des Kaders durch einige weitere junge Schweizer vor.
Für die bevorstehende Saison mit mindestens zehn Champions-League-Spielen verfügen die Kadetten somit auf jeder Spielposition über zwei gleichwertige Spieler. Sie können zudem einigen Nachwuchsleuten die Möglichkeit bieten, Erfahrungen auf höchster Ebene zu sammeln.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch