05.02.2010
Der HC Kriens-Luzern bezahlt seinen Fast-Cup-Effort bei Pfadi Winterthur teuer. Zuerst scheiterten die Zentralschweizer Handballer nach phasenweise klarer Führung mit nur einem Tor Differenz auf der Zielgerade, jetzt haben sie auch noch Verletzungspech zu beklagen. Für Dani Schmid ist die Saison nach einer Handgelenks-Verletzung bereits zu Ende.
Der HC Kriens-Luzern bezahlt seinen Fast-Cup-Effort bei Pfadi Winterthur teuer. Zuerst scheiterten die Zentralschweizer Handballer nach phasenweise klarer Führung mit nur einem Tor Differenz auf der Zielgerade, jetzt haben sie auch noch Verletzungspech zu beklagen. Für Dani Schmid ist die Saison nach einer Handgelenks-Verletzung bereits zu Ende.
Der im Cupspiel verletzt ausgeschiedene Linkshänder Daniel Schmid liess sein stark schmerzendes Handgelenk genau untersuchen. Dabei diagnostizierten die Ärzte einen Bandabriss an der Wurfhand, der am Freitag operativ behandelt wurde, um die Gefahr von Langzeitschäden zu vermeiden. Für den Arther bedeutet dies das vorzeitige Saisonende, kann er doch erst nach drei bis vier Monaten wieder ins Wettkampfgeschehen eingreifen.
Besonders bitter ist für Schmid, dass er damit in dieser Saison nur gerade zwei Ernstkämpfe für den HC Kriens-Luzern bestreiten konnte. Er war Ende Dezember nach einer 10monatigen Verletzungspause (bakterielle Blutvergiftung) wieder erfolgreich ins Team zurückgekehrt. Der HC Kriens-Luzern wird mit seinem Medical Staff auch nach dieser Verletzung alles unternehmen, dass Dani Schmid die erneute Verletzung vollständig ausheilen lassen kann.
Mit dem Ausfall Schmids wird die Personalnot beim HC Kriens-Luzern vor dem Wiederbeginn der Meisterschaft am Sonntag noch zusätzlich verschärft. Okan Yalciner laboriert noch immer an seiner Zerrung, die er sich beim Einsatz mit dem Nationalteam der Türkei in Adana zugezogen hat. Und im Cupspiel gegen Pfadi war Linkshänder Boris Stankovic nach 59 Minuten mit einer schmerzhaften Oberschenkelprellung ausgeschieden. Der Einsatz des aktuellen HCK-Topskorers am Sonntag gegen GC Amicitia ist im Moment mehr als fraglich.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch