06.09.2010
Der LK Zug hat sich mit einer schwachen Leistung aus der Champions-League-Qualifikation verabschiedet. In der letzten Partie gegen den portugiesischen Meister Gil Eanes produzierten die Zugerinnen insgesamt zu viele Fehler und kassierten eine deutliche 20:32-Niederlage.
Der LK Zug hat sich mit einer schwachen Leistung aus der Champions-League-Qualifikation verabschiedet. In der letzten Partie gegen den portugiesischen Meister Gil Eanes produzierten die Zugerinnen insgesamt zu viele Fehler und kassierten eine deutliche 20:32-Niederlage.
Waren die Zugerinnen in der Startpartie vom Freitag gegen Sävehof noch überfordert, zeigte das Team dafür im zweiten Spiel gegen die holländischen Meisterinnen aus Amsterdam ein starkes Spiel mit vielen Emotionen und einer tadellosen kämpferischen Leistung.
Im abschliessenden Spiel gegen die Portugiesinnen fehlten jedoch die kämpferische Leistung sowie die Emotionen. Fehler wurden reihenweise produziert welche vom Gegner mittels sehenswerten Gegenstosstoren genutzt wurden. Zudem sündigten die Zugerinnen, bei denen keine Spielerin ihr Leistungspotential abrufen konnte, vor allem im Abschluss kläglich.
Die Schweizer Meisterinnen aus Zug setzen ihre internationale Saison im EHF-Cup mit zwei Spielen gegen das türkische Team Izmir fort. Spieldaten sind die Wochenenden vom 16./17. Oktober (Hinspiel) beziehungsweise vom 23./24. Oktober (Rückspiel).
Gil Eanes/Lagos Dos Descobrimentos – LK Zug 32:20 (15:8)
LK Zug: Innes/Hoenig (ab 31.); C. Bär, Wälti (3), S. Bär (2), Stücheli (5), Oberli (2), Varela (1), Cavallari (3), Nötzli (1), Schwander, Schifferle (2), Scherer (1), Rosen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch