22.01.2010
Ab heute Abend findet in der Zentralschweiz der Master Cup statt. Am internationalen Handball-Event stehen in diesem Jahr fünf Nachwuchs- Nationalteams des SHV im Einsatz. Die U21- und die U19-Junioren sowie die U16- und die U18-Juniorinnen treffen auf die gleichaltrigen Equipen aus Polen. Die U17-Junioren spielen gegen die Auswahl aus Baden-Württemberg.
Ab heute Abend findet in der Zentralschweiz der Master Cup statt. Am internationalen Handball-Event stehen in diesem Jahr fünf Nachwuchs- Nationalteams des SHV im Einsatz. Die U21- und die U19-Junioren sowie die U16- und die U18-Juniorinnen treffen auf die gleichaltrigen Equipen aus Polen. Die U17-Junioren spielen gegen die Auswahl aus Baden-Württemberg.
Der Master Cup wartet dabei mit sehenswerten Höhepunkten auf. Die U21-Junioren, die sich auf die EM-Qualifikation im April vorbereiten, werden erstmals von A-Nationaltrainer Goran Perkovac betreut. Die U19-Auswahl von Trainer Michael Suter überzeugte in den vergangenen Monaten mit hervorragenden Resultaten und will die Serie am Heimturnier in der Zentralschweiz fortsetzen. Auch diese Equipe bereitet sich auf die EM-Qualifikation (im Mai) vor. Und gar eine Premiere gibt es für die U16-Juniorinnen. Die Auswahl, welche für den Master Cup aus der Regionalauswahl plus gebildet wird, bestreitet die ersten offiziellen Länderspiele für diese Generation.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch