02.11.2010
Der Jung-Nationalspieler Michal Svajlen wechselt mit sofortiger Wirkung vom NLA-Team von GC Amicitia zum Ligakonkurrenten Pfadi Winterthur. Das 21-jährige Talent plante eine Luftveränderung und einen Vereinswechsel ursprünglich erst per Januar 2011. Das hat die Teamleitung abgelehnt.
Der Jung-Nationalspieler Michal Svajlen wechselt mit sofortiger Wirkung vom NLA-Team von GC Amicitia zum Ligakonkurrenten Pfadi Winterthur. Das 21-jährige Talent plante eine Luftveränderung und einen Vereinswechsel ursprünglich erst per Januar 2011. Das hat die Teamleitung abgelehnt.
Der Vertrag wurde nun per 31. Oktober aufgelöst. "Der Cheftrainer und die weiteren Verantwortlichen für das Fanionteam sind der Auffassung, dass ein wechselwilliger Spieler im Hinblick auf Motivations- und Identifikationsprobleme nicht aufgehalten werden soll", sagt Sportchef und Vizepräsident Walter Müller zur sofortigen Trennung. Im straff geführten Team, so Müller weiter, müsse jeder Spieler hundertprozentig hinter den hohen sportlichen Zielsetzungen stehen können. Der slowakisch-schweizerische Doppelbürger ist in allen acht bisherigen NLA-Partien eingesetzt worden und hat 24 Tore erzielt. Wer im Stadtzürcher Team die Aufgaben von Svajlen übernimmt, wird derzeit abgeklärt. Fest steht, dass Captain Daniel Fellmann, der kürzlich nach einer viermonatigen Verletzungspause wieder in die Mannschaft zurück gekehrt ist, künftig wieder vermehrt Aufgaben im offensiven linken Rückraum übernehmen wird.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch