NLA: Bern Muri vor Pfadi Winterthur auf Platz drei

16.05.2010

Am letzten Spieltag der Finalrunde sind die Entscheidungen auf den Plätzen drei bis fünf gefallen. Der BSV sicherte sich dank eines 33:28-Auswärtssiegs gegen St. Otmar den dritten Platz und wahrte die Chance auf den EHF-Cup. Pfadi besiegte Kriens mit 32:25 und verbesserte sich auf Rang vier.

Am letzten Spieltag der Finalrunde sind die Entscheidungen auf den Plätzen drei bis fünf gefallen. Der BSV sicherte sich dank eines 33:28-Auswärtssiegs gegen St. Otmar den dritten Platz und wahrte die Chance auf den EHF-Cup. Pfadi besiegte Kriens mit 32:25 und verbesserte sich auf Rang vier.

Die St. Galler, die mit einem Heimsieg gegen die Berner den dritten Platz hätten erreichen können, fielen noch auf den fünften Rang zurück und werden in der kommenden Saison im Challenge-Cup antreten. Pfadi Winterthur (4.) bestreitet den Cupsieger-Cup, während der BSV (3.) auf die Kadetten hofft. Gewinnen nämlich die Schaffhauser den EHF-Cup-Final, würde die Schweiz einen zusätzlichen Startplatz erhalten und die Berner könnten wie GC Amicitia (2.) in diesem Wettbewerb antreten. Bei einer Finalniederlage der Kadetten spielt der BSV wie St. Otmar im Challenge-Cup. Abwarten muss auch Kriens-Luzern. Die sechstplatzierten Zentralschweizer kämen bei einem Erfolg der Kadetten noch in den Genuss einer Europacup-Teilnahme (Challenge-Cup).

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang