25.02.2010
GC Amicitia hat sich in einem Nachtragsspiel der 20. Runde mit einem 37:24 gegen Fortitudo Gossau den Platz in der Finalrunde gesichert. Kaum mehr Chancen auf eine Rangierung in den Top 6 hat Wacker Thun, das beim 28:28 im Berner Derby dem BSV Bern Muri einen Punkt abknöpfen konnte. Ebenfalls ganz eng wird es für den RTV Basel nach dem 24:40 in Schaffhausen.
GC Amicitia hat sich in einem Nachtragsspiel der 20. Runde mit einem 37:24 gegen Fortitudo Gossau den Platz in der Finalrunde gesichert. Kaum mehr Chancen auf eine Rangierung in den Top 6 hat Wacker Thun, das beim 28:28 im Berner Derby dem BSV Bern Muri einen Punkt abknöpfen konnte. Ebenfalls ganz eng wird es für den RTV Basel nach dem 24:40 in Schaffhausen.
Der Schweizer Meister GC Amicitia wurde vor nur 77 (!) Zuschauern in der Saalsporthalle vom Tabellen-Vorletzten Gossau kaum gefordert. Bereits zur Pause führte der Gastgeber nach zwölf Paraden von Arunas Vaskevicius 18:12, mit drei Toren kurz nach dem Seitenwechsel entschieden die Zürcher die Partie endgültig. Daraufhin schonte Amicitia-Trainer Robert Nijdam seine besten Kräfte im Hinblick auf die Champions-League-Partie am Samstag gegen Skopje.
Ebenfalls zu einem ungefährdeten Sieg kam Kadetten Schaffhausen beim 40:24 gegen den RTV Basel. Der Leader führte bereits nach einer Viertelstunde 11:4 und baute in der Folge seinen Vorsprung kontinuierlich aus. Den Grundstein zum Sieg legte neben Torhüter Björgvin Gustavsson (13 Paraden) die starke Schaffhauser Defensive; insgesamt schlossen die Kadetten vierzehn Gegenstösse erfolgreich ab.
Ein hart umkämpftes Berner Derby bekamen die 1000 Zuschauer in der Mooshalle Gümligen zwischen dem BSV Bern Muri und Wacker Thun zu sehen. Das Heimteam schien nach ausgeglichener erster Halbzeit zwischen der 31. und 40. Minute mit einem 7:1-Zwischenspurt vorentscheidend davonzuziehen. Wacker schaffte aber noch einmal den Anschluss. 33 Sekunden vor Schluss ging der Aussenseiter durch Roman Caspar sogar 28:27 in Führung, doch Mischa Kaufmann rettete mit seinem Ausgleich fünf Sekunden vor Schluss dem Tabellenzweiten noch einen Punkt.
Wacker muss damit wohl aller Voraussicht nach in die Abstiegsrunde. Der Rückstand auf das sechstplatzierte Pfadi Winterthur beträgt zwei Runden vor Schluss vier Punkte, zudem weisen die Berner Oberländer eine klar schlechtere Tordifferenz auf. Der BSV Bern Muri wahrte mit dem Remis seine elf Spiele andauernde Ungeschlagenheit.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch