NLA: Kantersiege für Spitzenteams, Gossau siegt in Thun

21.03.2010

Die Kadetten Schaffhausen führen die Finalrunden-Tabelle der NLA dank eines 44:26-Kantersieges gegen St. Otmar weiterhin acht Punkte vor GC Amicitia Zürich an. Die Stadtzürcher fertigten in der zweiten Runde zu Hause Kriens-Luzern mit 36:24 ab. In der Abstiegsrunde machte Fortitudo Gossau in Thun überraschend einen weiteren Schritt in Richtung Ligaerhalt.

Die Kadetten Schaffhausen führen die Finalrunden-Tabelle der NLA dank eines 44:26-Kantersieges gegen St. Otmar weiterhin acht Punkte vor GC Amicitia Zürich an. Die Stadtzürcher fertigten in der zweiten Runde zu Hause Kriens-Luzern mit 36:24 ab. In der Abstiegsrunde machte Fortitudo Gossau in Thun überraschend einen weiteren Schritt in Richtung Ligaerhalt.

St. Otmar hatte den Kadetten die bisher einzige Saisonniederlage in der Meisterschaft zugefügt, aber am Samstag waren die St. Galler chancenlos. Bereits nach der ersten Hälfte lagen die Schaffhauser 21:14 vorne, danach setzten sie zur Gala an. Dank 16 Toren in den ersten 17 Angriffen nach der Pause bauten sie die Führung auf 37:21 (47.) aus. Die Kadetten nutzten die Fehler der Gäste gnadenlos aus; 21 der 44 Treffer erzielten sie nach Gegenstössen. Zum besten Werfer des Heimteams avancierte der Este Mait Patrail, der zehnmal reüssierte.

GC Amicitia feierte den sechsten Erfolg in Serie, womit es sich für die 20:28-Niederlage im letzten Heimspiel gegen Kriens-Luzern revanchierte. Die Gastgeber kamen gegen die enttäuschenden Innerschweizer zu einem Start-Ziel-Sieg: Nach 10 Minuten führten sie 6:2, zur Pause stand es bereits 18:10. Der maximale Vorsprung von GC Amicitia betrug 15 Treffer (34:19/54.). Elf der zwölf Feldspieler der Stadtzürcher trugen sich in die Torschützenliste ein.

In der dritten Finalrunden-Partie vom Samstag gewann Pfadi Winterthur auswärts gegen einen desolaten BSV Bern Muri 33:20 durch. Grossen Anteil am Triumph der Winterthurer hatte Torhüter Martin Pramuk, der in der ersten Halbzeit 13 Schüsse (total 18) abwehrte und damit massgeblich zur 17:8-Pausenführung seines Teams beitrug. Für die Berner war es erst die zweite Heimniederlage in dieser Saison.

Mit einem 34:31-Auswärtssieg gegen Wacker Thun hat Fortitudo Gossau im Kampf gegen den Abstieg überraschend sein Polster weiter vergrössert. Der TV-Endingen, der in Basel mit 23:25 verlor, liegt nun bereits vier Punkte hinter den Gossauern zurück. Noch schlechter sieht es für Yellow Winterthur aus. Die Eulachstädter verloren nach einer schwachen Leistung gegen Suhr Aarau gleich mit 25:37 und dürften wohl nur noch eine theoretische Chance auf den Klassenerhalt haben.

Quelle: Sportinformation (si) / Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang