NLA: St. Otmar besiegt Kriens-Luzern und schliesst auf

10.04.2010

Der 29:28-Heimsieg von St. Otmar über Kriens-Luzern führte zum grossen Zusammenschluss auf den Positionen drei bis sechs in der NLA-Finalrunde. Die St. Galler führten vor knapp 1000 Zuschauern zur Pause mit vier Toren, verspielten den Vorsprung aber in der zweiten Halbzeit noch.

Der 29:28-Heimsieg von St. Otmar über Kriens-Luzern führte zum grossen Zusammenschluss auf den Positionen drei bis sechs in der NLA-Finalrunde. Die St. Galler führten vor knapp 1000 Zuschauern zur Pause mit vier Toren, verspielten den Vorsprung aber in der zweiten Halbzeit noch.

Die St. Galler, die zur Pause 15:11 führten und in den letzten zehn Minuten ihren Vorsprung wegen aufkommender Nonchalence beinahe noch preisgaben, sind aber wegen der schlechtesten Tordifferenz noch immer auf dem sechsten Platz, aber auf gleicher Höhe wie der BSV Bern Muri, Pfadi Winterthur und Kriens- Luzern klassiert. Raphael Liniger sorgte eine Minute vor Schluss mit einem verwerteten Penalty in der ausgeglichenen Partie für die Entscheidung. Wenig später verschoss er noch einen Siebenmeter, was die Luzerner aber nocht mehr zu einem Punktegewinn nutzen konnten.

Quelle: Sportinformation (si)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang