21.02.2010
Der TSV St. Otmar hat im Kampf um einen Platz in der NLA-Finalrunde zwei wichtige Punkte errungen. Dank dem 24:21-Sieg gegen Kriens-Luzern holten die Ostschweizer in der Tabelle zu den Innerschweizern auf. Der Vorsprung auf den Trennstrich beträgt für beide Equipen nun vier Punkte.
Der TSV St. Otmar hat im Kampf um einen Platz in der NLA-Finalrunde zwei wichtige Punkte errungen. Dank dem 24:21-Sieg gegen Kriens-Luzern holten die Ostschweizer in der Tabelle zu den Innerschweizern auf. Der Vorsprung auf den Trennstrich beträgt für beide Equipen nun vier Punkte.
Obwohl die Partie aufgrund der Tabellensituation einiges an Brisanz versprach, zeigten sowohl St. Otmar als auch Kriens-Luzern ein schwaches Spiel. Fehler in der Offensive und wenig zwingende Aktionen prägten das Geschehen. Den Unterschied machten die Torhüter aus: Während St. Gallens Kyung-Tai Han 17 Paraden gelangen, kam das Krienser Duo Roman Schelbert/Tobias Hodel zusammengezählt nur auf 9 vereitelte Abschlüsse.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch