11.02.2010
Am vergangenen Freitag, 5. Ferbuar, ist das SHV-Ehrenmitglied Dario Sala im Alter von 85 Jahren verstorben. Dario Sala war in zahlreichen Handball-Projekten engagiert und in den Sechziger- und Siebzigerjahren einer der Vordenker und Organisatoren der Schweizerischen Hallen-Meisterschaft.
Am vergangenen Freitag, 5. Ferbuar, ist das SHV-Ehrenmitglied Dario Sala im Alter von 85 Jahren verstorben. Dario Sala war in zahlreichen Handball-Projekten engagiert und in den Sechziger- und Siebzigerjahren einer der Vordenker und Organisatoren der Schweizerischen Hallen-Meisterschaft.
Dario Sala war als eifriger Schaffer und Pionier wesentlich daran beteiligt, den Handballsport gesamtschweizerisch und koordiniert vom Feld in die Halle zu bringen. Unter seiner Initiative wurde auch die zentrale Spielerkontrolle (ZSK) eingeführt. Zuvor engagierte er sich als Aktiver sowie als Schiedsrichter und baute beim BTV Basel eine ausgezeichnete Juniorenbewegung auf. Dario Sala wurde im Jahr 1978 zum SHV-Ehrenmitglied ernannt. Er war damit im 1975 gegründeten Verband eines der ersten Ehrenmitglieder überhaupt.
Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) wird Dario Sala ein ehrendes Andenken bewahren und spricht den Angehörigen sein Beileid aus. Die Abdankung findet am Freitag, 12. Februar, um 13.45 Uhr in der Friedhofskapelle Allschwil statt.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch