SPL: Die drei Favoriten setzen sich durch

13.09.2010

Am zweiten Wochenende der neuen Saison in der Swiss PREMIUM LEAGUE haben sich die Spitzenteams Zug, Nottwil und Brühl erwartungsgemäss zwei Punkte geholt. Zug siegte zu Hause gegen Thun mit 30:22, Brühl gewann auswärts gegen Uster deutlich mit 33:17. Am meisten Mühe bekundete Spono Nottwil, das sich zu Hause gegen Yellow mit 32:27 durchsetzte.

Am zweiten Wochenende der neuen Saison in der Swiss PREMIUM LEAGUE haben sich die Spitzenteams Zug, Nottwil und Brühl erwartungsgemäss zwei Punkte geholt. Zug siegte zu Hause gegen Thun mit 30:22, Brühl gewann auswärts gegen Uster deutlich mit 33:17. Am meisten Mühe bekundete Spono Nottwil, das sich zu Hause gegen Yellow mit 32:27 durchsetzte.

Spono war zwar bereits in der 12. Minute (5:4) gezwungen, ein Time-out zu nehmen, setzte sich danach aber entscheidend ab. Die Winterthurerinnen produzierten insgesamt zu viele Eigenfehler, um eine durchaus mögliche Überraschung zu schaffen. Kurz nach der Pause baute das das Heimteam das Skore bereits auf 20:11 aus, ehe Yellow zu einer Aufholjagd ansetzte. Nach 53 Minuten (23:26) schnupperten die Winterthurerinnen noch einmal an einem Erfolgserlebnis, doch sie vermochten die Pace nicht durchzuziehen. Spono setzte sich am Ende ungefährdet mit 32:27 durch.

Weniger Mühe hatte der LK Zug zu Hause gegen Rotweiss Thun. Die Zugerinnen, die schon früh mit 7:3 vorne lagen, erfüllten dabei die Pflicht ohne gross zu überzeugen. Nach dem 16:12 zur Pause baute der Schweizer Meister den Abstand in der zweiten Halbzeit kontinuierlich auf bis zu zehn Tore aus (29:19). Beste Skorerinnen waren Stefanie Stücheli (5) für Zug, bzw. Nicole Loosli (11) für Thun.

Die Brühlerinnen fanden in Uster nur schwer ins Spiel und ermöglichten es dem keck aufspielenden Aufsteiger, die Startphase ausgeglichen zu gestalten. Doch zur Pause lagen die St. Gallerinnen trotz einer schwachen Chancenauswertung mit 15:9 in Führung. In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild: Die Ustermerinnen zeigten zwar ein grosses Kämpferherz, bissen sich aber je länger je mehr die Zähne aus. Die St. Gallerinnen feierten am Ende einen 33:17-Kantersieg.

SPL2: Erster Sieg für GC Amicitia Zürich
In der Swiss PREMIUM LEAGUE 2 feierte GC Amicitia Zürich den ersten Sieg in einem Meisterschaftsspiel seit rund eineinhalb Jahren. Die Zürcherinnen gewannen zu Hause gegen Aufsteiger Wettingen/Siggenthal mit 32:30. Für die junge Equipe, die in der vergangenen Saison während 26 Spielen sieglos blieb, war es der erste Vollerfolg seit dem 19. April 2009. Damals setzten sich die Zürcherinnen gegen Thun mit 29:25 durch.

Im ersten Spitzenspiel der noch jungen Saison gewann Spono Nottwil zu Hause gegen Herzogenbuchsee mit 26:24. Brühl setzte sich auswärts bei Basel Regio mit 25:21 durch, und Aufsteiger Willisau kassierte gegen Wohlen eine 17:27-Heimniederlage.

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang