15.03.2010
In der Finalrunde der Swiss PREMIUM LEAGUE haben am Wochenende die drei Spitzenteams ihre Spiele erwartungsgemäss gewonnen. Brühl besiegte Rotweiss Thun gleich mit 33:9 und Zug gewann auswärts gegen St. Otmar diskussionslos mit 31:15. Am meisten Mühe bekundete der Leader: Spono Nottwil setzte sich gegen ein aufsässiges Yellow Winterthur mit 33:26 durch.
In der Finalrunde der Swiss PREMIUM LEAGUE haben am Wochenende die drei Spitzenteams ihre Spiele erwartungsgemäss gewonnen. Brühl besiegte Rotweiss Thun gleich mit 33:9 und Zug gewann auswärts gegen St. Otmar diskussionslos mit 31:15. Am meisten Mühe bekundete der Leader: Spono Nottwil setzte sich gegen ein aufsässiges Yellow Winterthur mit 33:26 durch.
Der LK Zug und der LC Brühl kamen in der Sporthalle Kreuzbleiche direkt nacheinander zu Kantersiegen gegen desolate Gegner. Die Brühlerinnen fertigten ein stark ersatzgeschwächtes Rotweiss Thun, das mit lediglich acht Spielerinnen angetreten war, gleich mit 33:9 ab. Bis zur 13. Minute (4:3) verlief die Partie noch einigermassen ausgeglichen, doch in der Folge hatten die Berner Oberländerinnen nicht mehr viel entgegenzusetzen. Aus dem Spiel heraus gelangen dem Team von Trainer Martin Schmutz über die gesamten 60 Minuten nur gerade sieben Tore.
Auf nicht viel mehr Gegenwehr stiess der LK Zug in St. Gallen gleich im Anschluss. Gegen den TSV St. Otmar reichte den Zugerinnen ein sehr durchschnittlicher Auftritt, um einen 31:15-Kantersieg zu feiern. Miriam Eckenfels war mit neun Treffern beste Skorerin ihres Teams. Die St. Gallerinnen ihrerseits warten mittlerweile seit acht Spielen und drei Monaten auf einen Erfolg. Den letzten Sieg gab es am 9. Dezember gegen Amicitia Zürich.
Die sportlich attraktivste Partie des Wochenendes lieferten sich SPL-Leader Spono Nottwil und Aufsteiger Yellow Winterthur. Die Winterthurerinnen überraschten mit einem kecken Auftritt und gestalteten das Spiel lange ausgeglichen. Am Ende setzte sich die insgesamt grössere Klasse aber dennoch durch, und Spono siegte standesgemäss mit 33:26. Dank den beiden Punkten haben die Nottwilerinnen ihre Tabellenführung in der SPL verteidigt.
Auf-/Abstiegsrunde: Kapitaler Heimsieg für Basel Regio
In der Auf-/Abstiegsrunde hat die SG Basel Regio zwei wichtige Punkte geholt. Die Baslerinnen setzten sich zu Hause gegen die SG Zofingen/Olten mit 29:27 durch und setzten sich in der Tabelle wieder auf den promotionsberechtigten zweiten Platz. Der TV Uster kann am Mittwoch mit einem Heimsieg gegen Amicitia Zürich den Vorsprung wieder auf vier Punkte ausbauen und damit bereits eine Vorentscheidung im Kampf um den Aufstieg schaffen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch