25.10.2010
Der DHB Rotweiss Thun hat eindrücklich auf die Kanterniederlage vom vergangenen Wochenende gegen den LC Brühl reagiert. In der eigenen Halle besiegten die Berner Oberländerinnen den TV Zofingen gleich mit 29:22 (10:10) und schafften damit den Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle.
Der DHB Rotweiss Thun hat eindrücklich auf die Kanterniederlage vom vergangenen Wochenende gegen den LC Brühl reagiert. In der eigenen Halle besiegten die Berner Oberländerinnen den TV Zofingen gleich mit 29:22 (10:10) und schafften damit den Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle.
Die Zofingerinnen, die vor Wochenfrist mit dem Heimsieg gegen Schweizer Meister Zug überzeugt hatten, blieben in Thun vieles schuldig. Vor allem in der zweiten Halbzeit hatten sie den furios aufspielenden Berner Oberländerinnen nichts mehr entgegenzusetzen. Nach dem 10:10 zur Pause steigerte sich Thun enorm und überrannte unter der Regie von Spielmacherin Leonie Plastina (6) die Zofingerinnen förmlich. Der Vorsprung wuchs schnell an, und spätestens nach 50 Minuten (27:18) war die Partie gelaufen.
SPL2: Basel ringt Herzogenbuchsee einen Punkt ab
In der Swiss PREMIUM LEAGUE 2 hat Basel Regio zu Hause einen überraschenden Punktgewinn gefeiert. Die Baslerinnen trennten sich von Leader Herzogenbuchsee mit 29:29-Unentschieden. Auf den fünften Platz verbessert hat sich der STV Willisau. Die Luzerinnen gewannen das Duel der beiden Aufsteiger auswärts bei Wettingen/Siggenthal diskussionslos mit 34:24.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch