20.09.2010
Im einzigen Spiel der Swiss PREMIUM LEAGUE am Wochenende setzte sich Spono Nottwil auswärts gegen Rotweiss Thun sicher mit 26:17 durch. Die Nottwilerinnen erspielten sich die entscheidende Differenz in der Startphase und lagen schon zur Pause mit 14:6 in Führung. Die Thunnerinnen reagierten zwar in der zweiten Halbzeit, kamen aber nur noch auf vier Tore heran.
Im einzigen Spiel der Swiss PREMIUM LEAGUE am Wochenende setzte sich Spono Nottwil auswärts gegen Rotweiss Thun sicher mit 26:17 durch. Die Nottwilerinnen erspielten sich die entscheidende Differenz in der Startphase und lagen schon zur Pause mit 14:6 in Führung. Die Thunnerinnen reagierten zwar in der zweiten Halbzeit, kamen aber nur noch auf vier Tore heran.
Vor allem die gute Torhüterin Tanja Oesch ermöglichte ihrem Team die kleine Aufholjagd, die aber nichts zählbares mehr einbrachte. Insgesamt produzierten die Thunerinnen zu viele Fehler, um den favorisierten Luzernerinnen ersthaft etwas entgegenzusetzen. Beste Torschützinnen für Thun waren Fabienne Plüer und Nicole Loosli mit je fünf Treffern. Für Spono traf Andrea Willimann (9/3) am häufigsten.
SPL2: Nottwil und Wohlen ohne Verlustpunkt
In der Swiss PREMIUM LEAGUE 2 haben sich am Wochenende Spono Nottwil und Handball Wohlen ihre weisse Weste bewahrt. Spono gewann auswärts gegen Basel Regio mit 31:26, und Wohlen setzte sich zu Hause gegen Amicitia Zürich mit 33:20 durch. Kantersiege gab es für Herzogenbuchsee und Brühl gegen die beiden Aufsteiger: Der HVH gewann gegen Willisau mit 38:13, und Brühl feierte gegen Wettingen/Siggenthal einen 35:20-Heimsieg. Die St. Gallerinnen lagen zur Pause bereits mit 23:7 vorne.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch