SPL: Spono Nottwil übernimmt die Tabellenspitze

22.02.2010

In der 19. Runde der Swiss PREMIUM LEAGUE ist es im Kampf um den Playoff- Final zu einem Umsturz gekommen. Spono Nottwil gewann das Derby gegen den LK Zug deutlich mit 27:20 und setzte sich an die Tabellenspitze. Der LC Brühl besiegte Yellow Winterthur mit 39:21 und verbesserte sich über den Trennstrich. Der bisherige Leader Zug fiel auf Rang drei zurück.

In der 19. Runde der Swiss PREMIUM LEAGUE ist es im Kampf um den Playoff- Final zu einem Umsturz gekommen. Spono Nottwil gewann das Derby gegen den LK Zug deutlich mit 27:20 und setzte sich an die Tabellenspitze. Der LC Brühl besiegte Yellow Winterthur mit 39:21 und verbesserte sich über den Trennstrich. Der bisherige Leader Zug fiel auf Rang drei zurück.

Vor 500 Fans in der SPZ-Halle in Nottwil genügte Spono eine durchschnittliche Leistung, um den ersatzgeschwächten LK Zug am Ende deutlich zu besiegen. Die Luzernerinnen übernahmen zwar von Beginn weg das Spieldiktat, mussten den Gegner aber immer wieder aufschliessen lassen. So blieb die Partie bis zur 54. Minute einigermassen offen (22:19). Erst danach setzte sich Spono, das mit der achtfachen Torschützin Gaby Kottmann die beste Akteurin in seinen Reihen hatte, noch bis auf 27:20 ab. Mit den beiden Punkten setzte sich Nottwil an die Tabellenspitze.

Zum ersten Mal seit Beginn der Finalrunde liegt nun auch Schweizer Meister Brühl über dem Trennstrich. Das Team von Trainerin Vroni Keller bekundete gegen Yellow Winterthur zu Beginn zwar Mühe und ging erst in der achten Minute erstmals in Führung, baute danach das Skore aber bis zur Pause auf 20:12 aus. In der zweiten Halbzeit waren die Winterthurerinnen zu keiner Reaktion mehr fähig. Brühl erhöhte den Abstand kontinuierlich und siegte am Ende mit 18 Toren Differenz (39:21).

Im Kampf um Platz vier hat Rotweiss Thun die Lücke zu Yellow Winterthur wieder geschlossen. Die Berner Oberländerinnen gewannen ihr Heimspiel gegen St. Otmar diskussionslos mit 35:22. In der Tabelle liegen nun Yellow und Thun mit je 14 Punkten gleichauf. St. Otmar hingegen wartet seit Beginn der Finalrunde auf den ersten Punktgewinn.

Auf-/Abstiegsrunde: Zofingen/Olten gibt sich keine Blösse
In der Auf-/Abstiegsrunde hat die SG Zofingen/Olten gegen Amicitia Zürich die beiden budgetierten Punkte souverän gewonnen. Die Mittelländerinnen setzten sich zu Hause gleich mit 41:14 durch. Die Zürcherinnen, die sich trotz des aussichtslosen Spielstands nie gehen liessen, hielten den Schaden bis in die zweite Halbzeit hinein in Grenzen (22:10). Doch danach setzte sich Zofingen/Olten mit neun Toren in Serie endgültig ab.

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang